Mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Vanadzur in Armenien wurde Reiner Kosel ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte der armenische Botschafter Ashot Smbatyan, der eigens aus Berlin angereist war. Dem Festakt vorausgegangen war ein armenischen Gottesdienst in der Ursuliner-Kirche mit dem Geistlichen Ter Aigik.
Beziehung zu Armenien
Reiner Kosel ist in Westfalen geboren, in Hessen ausgewachsen und lebt seit fast 40 Jahren in Würzburg. Der selbstständige Immobilienmakler ist im Ehrenamt Vorstand des von ihm 2005 gegründeten Vereins „Interkap Deutschland“, der vor kurzem in „Armenische Gemeinde Würzburg — Interkap“ umbenannt wurde. Der Verein zählt 24 Mitglieder, Rainer Kosel wurde eben für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt.
Die Beziehung zu Armenien entstand 1988, als eine Fußballmannschaft aus der Region Lori in Armenien nach Höchberg kam, wo Reiner Kosel damals im Vorstand der TG Höchberg für den Fußball verantwortlich war. Den Kontakt hatte ein Freund Kosels in Moskau hergestellt. Im Jahr 1990 kamen die Unterfranken zum Gegenbesuch in den von einem gewaltigen Erdbeben verwüsteten Kaukasus-Staat.
Spontan beschlossen, zu helfen
Die Gäste fassten damals spontan den Beschluss, die Menschen zu unterstützen. Zweimal im Jahr schickte der Verein Lastwagen nach Armenien, unterstützt über lange Jahre von der Arbeiterwohlfahrt AWO. Heute fahren Vereinsmitglieder regelmäßig nach Armenien und kaufen vor Ort für Bedürftige Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens. Sie unterstützen damit ein Seniorenheim und ein Kinderheim mit Schule.
Im Herbst 2016 gründete der Verein im Reuterhaus in Heidingsfeld (früher Kreiswehrersatzamt) eine Sonntagsschule für armenischstämmig Kinder, die der Sprache und Schrift Armeniens nicht mächtig sind. 15 Kinder von 6 bis 14 Jahre werden regelmäßig von Lehrkräfte, die in Armenien ausgebildet wurden, in Kultur, Schrift und Sprache, Religion und Geografie der Heimat ihrer Eltern unterrichtet.
Spenden willkommen
Gerne nimmt der Verein auch Spenden entgegen: IBAN DE67790900000006100120. Weitere Informationen im Internet www.interkap.de