Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ehrendes Andenken an Stefan Szabo

Würzburg

Ehrendes Andenken an Stefan Szabo

    • |
    • |
    Am vergangenen Samstag ist in seiner Heimatstadt Passau Stefan Szabo im Alter von nur 40 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben.
    Am vergangenen Samstag ist in seiner Heimatstadt Passau Stefan Szabo im Alter von nur 40 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Foto: Selin Sengezer

    Die Würzburger Märkte haben ein Gesicht verloren. Am vergangenen Samstag ist in seiner Heimatstadt Passau Stefan Szabo im Alter von nur 40 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Noch vor wenigen Wochen war er als einer der Beschicker des Würzburger Weihnachtsmarktes zu Gast in der Stadt, in der er seit Jahren viele Freunde hatte.

    Das "Würzburger Glöckle" mit seinem Glockenspiel aus Bronzeglocken hatte die Familie Szabo erst im Jahr 2015 extra für den Würzburger Weihnachtsmarkt herstellen lassen. Immer um Viertel nach und Viertel vor tönte der helle Klang der Glocken, "damit wir nicht dem Dom und dem Neumünster ins Gehege kommen", wie Stefan Szabo einmal erzählte.

    Szabo wurde in eine Schausteller-Familie hineingeboren, deren Geschäft es seit 1949 gibt. Die Großeltern hatten in der Nachkriegszeit mit einem Tisch, einem Schirm und einer Zuckerwatte-Maschine angefangen, die man noch mit Gas und von Hand betreiben musste, heißt es in einem Nachruf der Passauer Neuen Presse (PNP). Später investierte die Familie in Verkaufswagen wie das Knusperhäuschen oder später dann das Würzburger Glöckle.

    "Ich wollte das schon als kleiner Bub machen"

    Stefan Szabo war schon als Kind mit den Eltern und Großeltern auf den Volksfesten dabei, auch auf der Würzburger Frühjahrsmesse, der Herbstmesse und dem Weihnachtsmarkt. "Ich wollte das schon als kleiner Bub machen. Mir hat das immer schon gefallen", sagte er in einem Interview mit der PNP. Dennoch absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Metallbauer.

    Das Geschäft der Eltern hatte Stefan Szabo im Jahr 2013 übernommen. Anfang 2014 wurde er Vorsitzender der Schausteller und Marktkaufleute in Passau und damit in diesem Amt auch der Nachfolger seines Vaters Karl, der erst im Juni vorigen Jahres gestorben ist. Erst vor acht Wochen hatte Stefan Szabo seine langjährige Lebensgefährtin Anita geheiratet, mit der er zwei Töchter im Grundschulalter hat.

    "Er war seit vielen Jahren ein zuverlässiger und beliebter Marktbeschicker auf den Würzburger Messen und dem Würzburger Weihnachtsmarkt", würdigt ihn Uwe Zimmermann, Leiter des Würzburger Ordnungsamtes. "Seine Freundlichkeit und Verlässlichkeit zeichneten ihn aus, ebenso wie die hohe Qualität seiner Angebote. Das Organisationsteam des Weihnachtsmarktes wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren", so Zimmermann weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden