Ein wahrlicher Lokalheld und ein Unterdürrbacher durch und durch. Karl "Charly" Adam war jahrzehntelang bei der freiwilligen Feuerwehr in Unterdürrbach und ehemaliger Stadtrat. Er war ein Mann mit Tatkraft und Charakter, sprach Bürgermeisterin Judith Jörg beim Sommerfest der Johanniter-Kindertagesstätte in Unterdürrbach, die das diesjährige Fest zum Anlass genommen haben, um den neuen Einrichtungsnamen zu zelebrieren. Die Johanniter-Kindertagesstätte trägt künftig den Namen "Charly Adams Haus der Kinder". Eine weitere, große Ehre für den ehemaligen Feuerwehrkommandanten, der für seine bemerkenswerten Taten bereits im Jahr 2021 mit der Benennung des "Karl-Adam-Platz", zwischen der Unterdürrbacher Schule und dem Feuerwehrhaus, geehrt wurde.
Zum Start der feierlichen Stunden begrüßte Johanniter-Standortpfarrer Frank Hoffmann-Kasang in Form eines kleinen Gottesdienstes die Gäste des Sommerfests. Danach sprach Ehrengast und Bürgermeisterin Judith Jörg Gedenkworte an die Angehörigen und alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher. In ihrer Ansprache würdigte sie das vielfältige Wirken Adams. Nicht zu vergessen bleibt auch die Erwähnung von Johanniter-Regionalvorstandsmitglied Uwe Kinstle, die daran erinnern soll, dass es Karl Adam selbst war, der die Kindertageseinrichtung 1999 vor dem Aus gerettet und somit den Weg für die erste Trägerschaft einer Kindertagesstätte der Johanniter im Raum Würzburg geebnet hat.
Von: Theresa Batta (Pressesprecherin, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.)