Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ehrung für „Team Gold“: Handwerkskammer für Unterfranken vergibt Goldene Meisterbriefe

Würzburg

Ehrung für „Team Gold“: Handwerkskammer für Unterfranken vergibt Goldene Meisterbriefe

    • |
    • |
    Die für 40 bzw 50 Jahre Geehrten mit (links) Dieter Ehrenfels (Vizepräsident),  Michael Bissert (Präsident) und  (rechts) Josef Hofmann (Vizepräsident) von der Handwerkskammer für Unterfranken.
    Die für 40 bzw 50 Jahre Geehrten mit (links) Dieter Ehrenfels (Vizepräsident),  Michael Bissert (Präsident) und  (rechts) Josef Hofmann (Vizepräsident) von der Handwerkskammer für Unterfranken. Foto: Rudi MerklMerkl Foto & Text Des

    Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für langjährige Meisterinnen und Meister wird im Handwerk der Goldene Meisterbrief vergeben. Diese Ehrung für ihre Lebensleistung erhielten jüngst 19 Persönlichkeiten aus ganz Unterfranken in einem würdigen Rahmen. 

    Der Goldene Meisterbrief im Handwerk steht für langjährige Berufserfahrung, Qualität, Expertise, Verlässlichkeit und Engagement, heißt es dazu in einem Presseschreiben der Handwerkskammer für Unterfranken. Mit dieser Auszeichnung ehre man langjährige Meisterinnen und Meister, die ihre Meisterprüfung vor 40, 50 oder 60 Jahren absolviert haben. „Sie sind jetzt Mitglied im goldenen Meister-Team des unterfränkischen Handwerks. Sie haben ihr berufliches Leben dem Handwerk gewidmet, einem Wirtschaftsbereich in unserem Land, der unseren höchsten Respekt und unsere Anerkennung nicht nur verdient, sondern verlangt“, bekräftigte bei der Feierstunde Handwerkskammer-Präsident Michael Bissert und bedankte sich bei der goldenen Meistergeneration für ihren Einsatz.

    Neben dem Goldenen Meisterbrief erhielten die insgesamt 19 Geehrten als Zeichen der Anerkennung auch Siegel und Ehrennadeln.

    Die Geehrten

    Seit 60 Jahren Meister sind: Albin Goll (Schreinermeister, Bad Kissingen) und Georg Schäfer (Friseurmeister, Münnerstadt).

    Seit 50 bzw. 40 Jahren Meister bzw. Meisterinnen sind: Gustav Geiger (Metzgermeister, Unterpleichfeld), Helmut Sommerfeld (Karosserie- und Fahrzeugbauermeister, Maßbach), Stefan Berger (Metzgermeister, Aschaffenburg), Maria Luise König (Friseurmeisterin, Großheubach), Peter Krug (Schreinermeister, Bad Kissingen), Ursula Schäfer (Friseurmeisterin, Münnerstadt), Josef Pfeuffer (Elektrotechnikermeister, Estenfeld), Brigitte Hasenstab (Friseurmeisterin, Neuhütten), Karl-Veit Schmitt-Lieb (Augenoptikermeister, Würzburg), Oskar Ebert (Schreinermeister, Hafenlohr), Arthur Emil Konrad Bergmann (Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Mömbris), Dagobert Pfarr (Metzgermeister, Kleinostheim), Günter Heininger (Elektotechnikermeister, Mömbris), Franz Schmitt (Bäckermeister, Bad Neustadt), Kurt Spatz (Metzgermeister, Mespelbrunn), Peter Ziegler (Elektroinstallateurmeister, Würzburg), Raimund Pfeiffer (Elektroinstallateurmeister, Zell).

    Sie erhielten Goldene Meisterbriefe für 60 Jahre (von links): Albin Goll (Schreinermeister, Bad Kissingen) und Georg Schäfer (Friseurmeister, Münnerstadt).
    Sie erhielten Goldene Meisterbriefe für 60 Jahre (von links): Albin Goll (Schreinermeister, Bad Kissingen) und Georg Schäfer (Friseurmeister, Münnerstadt). Foto: Rudi MerklMerkl Foto & Text Des
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden