Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ehrungen im kleineren Rahmen

Landkreis Würzburg

Ehrungen im kleineren Rahmen

    • |
    • |

    Eisingen (MEG) Ausnahmsweise im Eisinger Rathaussaal und in einem sehr kleinen Kreis fand der Neujahrsempfang der Gemeinde statt. 500 Euro will die die Gemeinde dafür an die Opfer der Flutkatastrophe zu spenden.

    Auf die Ehrungen für Verdienste um das Gemeinwohl und auf sportlicher Ebene wollte Bürgermeister Erich Günder dennoch nicht verzichten. Musikalisch gestaltet wurde die Feier vom Saxofon-Quintett der Eisinger Blaskapelle mit Christine Ullrich, Mechthild Rost, Carmen Bayer, Lucia Michel und Sandra Dengel.

    Franz Gebert und Egon Schmitt dankte Günder für ihren jahrzehntelangen Einsatz im Verein für Gartenbau und Landschaftspflege. Urkunde und Ehrenteller gab es auch für Adalbert Scheuermann, der sich seit 23 Jahren als Vorstandsmitglied im St. Nikolausverein als Träger des Kindergartens verdient gemacht hat.

    Hans Hubert ist seit 40, Johann Schiller seit 30 Jahren Feldgeschworener. Ausgezeichnet wurde Walter Guckenberger für sein Engagement bei den Pferdefreunden und der Organisation rund ums Backhäuslefest. Volkmar Kraus wurde für 75 Blutspenden geehrt, Christine Ullrich für musikalische Leistungen beid er Blaskapelle.

    Besondere Leistungen hatte die Eisinger Schützengilde im vergangenen Jahr hervorgebracht - vor allem deren Jugendabteilung. Geehrt wurden dafür Eva Leicht, Mario Hemmerich, Melanie Kütt, Kevin Zeh, Katharina Stubakow, Pascal Schmitt; Eva Leicht, Sarah Cyborra, Martin Nohl, Daniel Kütt, Rebecca Hemmerich, Katharina Stubakow, Martin Winschel, Stefan Haupt und Florian Müller. Mit dem Aufstieg in die Bezirksliga hatte die Eisinger Altherren-Tennismannschaft ein erfolgreiches Jahr. Geehrt wurden dafür Dr. Herbert Ludwig, Dieter Treut, Eberhard Böer, Gerd Müller, Erich Rohr und Paul Rügemer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden