Traditionell war die Eröffnung des Abends durch den Spielmanns- und Fanfarenzug und auch der Auftritt von Hans-Jürgen Esser von der Narrengilde Grünsfeld. Als Till von Franken verpasste er der gesamten Gesellschaft und besonders dem Fernsehen einen Rüffel. Neu war dagegen die Kapelle, die den Abend musikalisch begleitete. Der Hätzfelder Blechhaufe' brachte mit seinen Gassenhauern Stimmung in die Halle, meisterte aber auch die Schunkelrunden souverän.
Das taten auch die 40 Gäste vom Mainleuser Carnevals-Club (MCC) – und zwar mit stolzgeschwellter Brust. Sie hatten kürzlich Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg getroffen und einen Faschingsorden verliehen. Er ist auch Senator des MCC. Als Höhepunkt des Abends traten die „Wilden Alten aus Haus 29“ (dem Vereinsheim) auf. Das Ganze war eine selbst einstudierte Playback-Show mit alten Schlagern, die zum bunten Abend passten.
Eine Tradition beim bunten Abend sind die Ehrungen. Klaus Andrian-Werburg erhielt von FVF-Ordenskanzler Roman Kirzeder den Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval in Silber. Der Vollblut-Fasenachtler Andria-Werburg ist Gründungsmitglied des Kultur- und Fördervereins und war von 1979 bis 1996 Elferrat bei der NGG. Von 1986 bis heute leitete er den Gerbrunner Faschingszug in Würzburg.
Den Verdienstorden des Fastnacht Verbandes Franken (FVF) – den Vorgänger des Silbernen Till – bekam Hermann Dorbath, der laut Kirzeder „der Balthasar Neumann der Blumen und Pflanzen“ ist. Dorbath gestaltet und baut den Faschingswagen und verschönert die Außenanlagen des Vereinsheims.
Die Ehrennadel in Gold erhielt Herbert Brückner für seine Verdienste im Faschingsbauwesen und seine Arbeit im Vorstand. Seit 2005 ist er stellvertretender Vorsitzender. Die Ehrennadel in Silber verlieh Kirzeder an Margitta Spahn und Renate Brückner. Beide sind fleißige Küchenhelferinnen und universell einsetzbar. Der Verbandsorden ging schließlich an Irene Philipp für ihre Mitarbeit bei allen Veranstaltungen und Ludwig Behrend, der Revisor des Kultur- und Fördervereins seit 2003 ist.