Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterpleichfeld: Ein anstrengendes Wochenende für den VMP

Unterpleichfeld

Ein anstrengendes Wochenende für den VMP

    • |
    • |
    Hintere Reihe (von links): Martina Pfister, Ludwig Redelberger, Merle Stahl, Emily King, Lia Collin, Jasmin Pfister. Vordere Reihe (von links): Mia Koch, Eva Romstöck, Luise Stürmer.
    Hintere Reihe (von links): Martina Pfister, Ludwig Redelberger, Merle Stahl, Emily King, Lia Collin, Jasmin Pfister. Vordere Reihe (von links): Mia Koch, Eva Romstöck, Luise Stürmer. Foto: Agata King

    Der PSV Würzburg-Erbachshof veranstaltete in Eisingen ein Voltigierturnier. In den Wettbewerb startete das Team 1 des VMPs (Voltigierverein Martina Pfister, Unterpleichfeld) nicht wie gewohnt.

    Aufgrund der starken Unwetter Tage zuvor im Landkreis Main-Spessart waren Landstriche überflutet. Die Trainingseinheiten mussten ausfallen, auch Pferd Calimero konnte nicht wie gewohnt bewegt werden. Ihm merkte man die fehlenden Übungsstunden im Wettkampfzirkel an, wobei beim Ablongieren noch keinerlei Anzeichen erkennbar waren und er gut auf die Prüfung vorbereitet wurde.

    Während das Tier die Pflicht unkonzentriert aber erfolgreich absolvierte, zeigte er im zweiten Teil der Leistungsprüfung deutlich, : "Dass es wohl heute nicht sein Tag war", so Trainerin und Longenführerin Martina Pfister. Die Kür wurde für Calimero durch die Richterglocke vorzeitig beendet, was nicht nur das Tier, sondern auch die Turnerinnen erstaunte.

    Der Lichtblick des Tages war die Nachwuchs-Einzelvoltigiererin Eva Schlick. Erstmals nahm sie am Pilotprojekt für talentierte Nachwuchs-Einzel teil. Die Prüfung bestand aus einem voltigierbezogenen Teil, dem Pflichtkürprogramm auf Pferd im Galopp und auf Fasspferd, und einem Zusatzprogramm: Standweitsprung, Seilspringen, Handstand auf Handstandklötzen. Mit ihrer Endnote landete sie auf dem zweiten Platz.

    Auch der Sonntag barg einige Überraschungen. In dem in der Breitensportgruppe startenden Team 2 traten zwei Neueinsteigerinnen an und in Team 3 fehlte krankheitsbedingt eine Teilnehmerin, was ein rasches Handeln der Trainerinnen und eine neu zusammengestellte Kür erforderte.

    Dies verunsicherte die Sportler. Das Verhängnis nahm seinen Lauf, denn ihre sonst so routinierte Stute wieherte dem im Stall gegenüber stehenden Calimero während der Prüfung zu. Martina Pfister sah es gelassen: "Krone richten – weiter geht’s. Auch ein schlechter Tag gehört für Mensch und Tier dazu und man kann nicht immer gewinnen oder in seiner Bestform sein."

    Am Ende konnten die Breitensportgruppen Team 2 (3. Platz) und Team 3 (2. Platz in der Nachkommerstelle) doch noch gute Ergebnisse erzielen.

    Von: Anne Schneider (Voltigierverein Martina Pfister e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden