Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Ein Auto für die Aktive Hilfe Würzburg

WÜRZBURG

Ein Auto für die Aktive Hilfe Würzburg

    • |
    • |
    In der Hartmannstr. 35 gab es Grund zum Feiern. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“, das vom Verein Aktive Hilfe mit Leben gefüllt wird, bekommt Unterstützung mit Pferdestärken – finanziert durch: Die Stadt steuerte 10 000 Euro zur Strukturförderung für die Seniorenarbeit aus dem Altenhilfeplan bei, 5000 Euro kamen von der Anne-Liese-Hopf-Stiftung zur Verbesserung der psychosozialen Lebenssituation der älteren Bevölkerung. Auch ein Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim half.   Bei der Übergabe eines Ford Transit Courier würdigte Oberbürgermeister Christian Schuchardt das Engagement des Vereins mit zahlreichen sozialen Aufgabenfeldern von der Umzugshilfe, über Beratungsangebote bis zur Kooperation mit der Würzburger Tafel. Nun hat man sich, wie es in einer Pressemitteilung heißt, schwerpunktmäßig einer neuen Serviceleistung verschrieben: den haushaltsnahen Dienstleistungen. Der Vorsitzende des Vereins Pfarrer Matthias Leineweber dankte der Geschäftsführerin Katharina Bethge, ihrer Assistentin Kerstin Emmerich und dem großen Team für den Einsatz seit fast 20 Jahren. Foto: Wagenbrenner
    In der Hartmannstr. 35 gab es Grund zum Feiern. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“, das vom Verein Aktive Hilfe mit Leben gefüllt wird, bekommt Unterstützung mit Pferdestärken – finanziert durch: Die Stadt steuerte 10 000 Euro zur Strukturförderung für die Seniorenarbeit aus dem Altenhilfeplan bei, 5000 Euro kamen von der Anne-Liese-Hopf-Stiftung zur Verbesserung der psychosozialen Lebenssituation der älteren Bevölkerung. Auch ein Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim half. Bei der Übergabe eines Ford Transit Courier würdigte Oberbürgermeister Christian Schuchardt das Engagement des Vereins mit zahlreichen sozialen Aufgabenfeldern von der Umzugshilfe, über Beratungsangebote bis zur Kooperation mit der Würzburger Tafel. Nun hat man sich, wie es in einer Pressemitteilung heißt, schwerpunktmäßig einer neuen Serviceleistung verschrieben: den haushaltsnahen Dienstleistungen. Der Vorsitzende des Vereins Pfarrer Matthias Leineweber dankte der Geschäftsführerin Katharina Bethge, ihrer Assistentin Kerstin Emmerich und dem großen Team für den Einsatz seit fast 20 Jahren. Foto: Wagenbrenner Foto: Foto: Wagenbrenner

    In der Hartmannstr. 35 gab es Grund zum Feiern. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“, das vom Verein Aktive Hilfe mit Leben gefüllt wird, bekommt Unterstützung mit Pferdestärken – finanziert durch: Die Stadt steuerte 10 000 Euro zur Strukturförderung für die Seniorenarbeit aus dem Altenhilfeplan bei, 5000 Euro kamen von der Anne-Liese-Hopf-Stiftung zur Verbesserung der psychosozialen Lebenssituation der älteren Bevölkerung. Auch ein Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim half. Bei der Übergabe eines Ford Transit Courier würdigte Oberbürgermeister Christian Schuchardt das Engagement des Vereins mit zahlreichen sozialen Aufgabenfeldern von der Umzugshilfe, über Beratungsangebote bis zur Kooperation mit der Würzburger Tafel. Nun hat man sich, wie es in einer Pressemitteilung heißt, schwerpunktmäßig einer neuen Serviceleistung verschrieben: den haushaltsnahen Dienstleistungen. Der Vorsitzende des Vereins Pfarrer Matthias Leineweber dankte der Geschäftsführerin Katharina Bethge, ihrer Assistentin Kerstin Emmerich und dem großen Team für den Einsatz seit fast 20 Jahren. Foto: Wagenbrenner

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden