Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Ein Bindeglied zur aktiven Truppe

VEITSHÖCHHEIM

Ein Bindeglied zur aktiven Truppe

    • |
    • |
    Scheckübergabe: Oberst Kirsch freute sich als Vorsitzender der mildtätigen Heinz-Volland-Stiftung des DBwV, von Peter Wilpert von 400 Euro aus der Sammelbüchse der Kameradschaft zu erhalten (von links): Ekkehard Wiehn, Oberst Ulli Kirsch, Peter Wilpert, Gerhard Marowsky, Bürgermeister Rainer Kinzkofer, DLO-Kommandeur Erhard Drews, ERH-Landesvorsitzender Willi Arens vom und  ERH-Bezirksvorsitzender Frank.
    Scheckübergabe: Oberst Kirsch freute sich als Vorsitzender der mildtätigen Heinz-Volland-Stiftung des DBwV, von Peter Wilpert von 400 Euro aus der Sammelbüchse der Kameradschaft zu erhalten (von links): Ekkehard Wiehn, Oberst Ulli Kirsch, Peter Wilpert, Gerhard Marowsky, Bürgermeister Rainer Kinzkofer, DLO-Kommandeur Erhard Drews, ERH-Landesvorsitzender Willi Arens vom und ERH-Bezirksvorsitzender Frank. Foto: Foto: Dieter Gürz

    (gz) Sie haben zwar schon längst ihr aktives Soldatenleben hinter sich. Bei der Feier zum 25-jährigen Bestehens der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen am Standort Veitshöchheim (KamERH), hielt Oberst Ulrich Kirsch (Deutscher Bundeswehrverband/DBwV), die Festrede. Dabei sprach sich Kirsch für einen raschen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden