Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Obereisenheim gestalteten unlängst vor ihrer Konfirmation selbständig einen Gottesdienst. Sie übernahmen bis auf das Orgelspiel alle Aufgaben, die in einem Gottesdienst anstehen: den Mesnerdienst, die Begrüßung, das Lesen des Evangeliums, die Gebete, den Segen zum Schluss und noch weitere Teile.
In einem Verkündigungsteil spielten die Jugendlichen den Einzug Jesu in Jerusalem nach. Ein Esel (eine Handpuppe) "erzählte" die biblische Geschichte, an die wir traditionell am Palmsonntag erinnern. Die Konfirmandinnen trugen zu bestimmten Themen, wie zum Beispiel "Gott", "Jesus", "Beichte und Abendmahl", "Taufe" Kurzreferate vor, in denen sie zeigten, dass der Unterrichtsstoff verstanden wurde.
Nach dem Gottesdienst gab es für die Jugendlichen ein großes Lob von Pfarrer Ivar Brückner und Applaus von der Gottesdienstgemeinde. So gestärkt können die Konfirmandinnen und Konfirmanden nun am nächsten Wochenende ihr "Ja" zum Glauben bei ihrer Konfirmation bekräftigen.
Von: Sabine Triebel (Vertrauensfrau des Kirchenvorstands, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obereisenheim)
