(how) Martin Wycislok betreibt einen Kopierladen in der Zeller Straße – und ist ein „Held des Alltags“. Jedenfalls für Katrin Dietz, die Wycislok für die Aktion von Improtheater und MAIN-POST vorgeschlagen hat.
Warum Wycislok? „Weil er fast alle Kunden mit Namen kennt, er einem immer hilft und sein Geschäft Problemlöse-Laden heißen müsste“, sagt Dietz. Ihr Kandidat ist erste Anlaufstelle im Mainviertel, hilft schon mal Bienenstöcke zu vermitteln und veranstaltet Kultur-Events im Laden.
Wie berichtet, suchen die Theaterleute anlässlich des Improtheater-Festivals vom 24. bis 28. Oktober „besondere normale Menschen“. Unter den Kandidaten, die zum Teil in der MAIN-POST vorgestellt werden, wird einer ausgewählt, der beim Festival eine eigene Show bekommt.
Wer jemanden kennt, der mal als „Held des Alltags“ ins Rampenlicht gerückt werden sollte, meldet die Person per E-Mail, info@improtheaterfestival.de, oder per Telefon, TEL (09 31) 2 96 90 96.