Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ein Mann, eine Frau - Hirn, Herz und Musik 

Würzburg

Ein Mann, eine Frau - Hirn, Herz und Musik 

    • |
    • |
    B-Sides: "Ein Mann, eine Frau und die Hidden Tracks ihrer Geschichte" zeigen Lena Försch Jim Libby. Foto: Uschi Mattke
    B-Sides: "Ein Mann, eine Frau und die Hidden Tracks ihrer Geschichte" zeigen Lena Försch Jim Libby. Foto: Uschi Mattke

    Die Improtheater-Show "B-Sides: Ein Mann, eine Frau und die Hidden Tracks ihrer Geschichte" ist am Donnerstag, 6. September, im Theater am Neunerplatz in Würzburg um 20 Uhr zu sehen.

    B-Sides ist eine improvisierte Romantic Comedy mit Hirn, Herz und Musik. Jim Libby und Lena Försch zeigen das Leben zweier Menschen, die sich über die Jahre miteinander verändern, aneinander scheitern, voneinander lernen, beschreibt eine Pressemitteilung den Inhalt. Alles was nicht gesagt werden kann und doch gesagt werden muss, verschafft sich Gehör durch Musik: Der unscheinbare Augenblick, indem man nach Jahren plötzlich wieder Liebe spürt. Der Moment, indem man sich missversteht, obwohl man doch eigentlich das gleiche sagt.

    An diesem Abend wird laut Ankündigung lebendig, was im Leben manchmal untergeht, weil man mittendrin steckt: Zwischentöne, kleine Gesten, Augenblicke der Entscheidung, die vorübergehen, wenn sie nicht genutzt werden. Am Piano sitzt Belush Korenyi (English Lovers, Wien), der die leisen Zwischentöne zwischen den Figuren einfängt und ihnen eine Form gibt. 

    Eintrittskarten kosten im Vorverkauf zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. An der Abendkasse 14/12 Euro im Theater am Neunerplatz; Online: www.neunerplatz.de/ticketbuchung

    B-Sides: "Ein Mann, eine Frau und die Hidden Tracks ihrer Geschichte" zeigen Lena Försch Jim Libby. Foto: Patty Varasano
    B-Sides: "Ein Mann, eine Frau und die Hidden Tracks ihrer Geschichte" zeigen Lena Försch Jim Libby. Foto: Patty Varasano
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden