Bioreaktoren, das ist ihr Metier. Heike Walles entwickelt Verfahren, wie aus körpereigenen menschlichen Zellen verschiedenes Gewebe gezüchtet werden kann. Gewebe, das in der Transplantationsmedizin ebenso eingesetzt wird wie für Medikamententests und in der Krebsforschung. Heike Walles lässt in den sogenannten Bioreaktoren Knochengewebe vermehren. Oder Haut, oder Leber. Seit Mitte 2009 leitet die Professorin den damals an der Universität Würzburg neu eingerichteten Lehrstuhl für Tissue Engineering und Regenerative Medizin.
Ein Mediziner-Paar und die rettende Luftröhre
