Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ein Nikolausgewand für die Missio Kinderklinik

Würzburg

Ein Nikolausgewand für die Missio Kinderklinik

    • |
    • |
    Klaus Heßdörfer, Diakon der Pfarrei St. Barbara, übergab das Nikolausgewand an Jutta Vornberger, Erzieherin in der Missio Kinderklinik.
    Klaus Heßdörfer, Diakon der Pfarrei St. Barbara, übergab das Nikolausgewand an Jutta Vornberger, Erzieherin in der Missio Kinderklinik. Foto: Klinikum Würzburg Mitte / Daniela Kalb

    Mit einem ganz besonderen Geschenk überraschte Diakon Klaus Heßdörfer das Team der Missio Kinderklinik in Würzburg: Die Pfarrei St. Barbara spendet der Klinik ein eigenes Nikolausgewand, das zukünftig am Nikolaustag die Augen der kleinen Patienten zum Strahlen bringen soll.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Klinikums Würzburg Mitte entnommen.

    Schon seit vielen Jahren arbeiten die Pfarrei St. Barbara und die Missio Kinderklinik eng zusammen, um Kindern auch während eines Krankenhausaufenthalts eine fröhliche und besinnliche Adventszeit zu ermöglichen. Bereits 1996 fand der erste gemeinsam organisierte Adventsgottesdienst in der Kinderklinik statt. Es folgten zahlreiche weitere Gottesdienste sowie Nikolausbesuche und Auftritte der Sternsinger.

    Freude auf viele leuchtende Kinderaugen

    Nachdem die Pfarrei St. Barbara in den vergangenen Jahren stets ein Gewand für den Nikolaustag an die Missio Kinderklinik verlieh, soll das nun gespendete Gewand inklusive Mitra, Stab und weiterem Zubehör dauerhaft in der Klinik verbleiben und für die Nikolausbesuche in den Patientenzimmern genutzt werden.

    „Im Namen des gesamten Kinderklinik-Teams bedanke ich mich ganz herzlich“, so Jutta Vornberger, Erzieherin im Spielzimmer der Missio Kinderklinik. „Wir freuen uns jetzt schon auf viele leuchtende Kinderaugen am 6. Dezember, wenn der Nikolaus in diesem Gewand allen Patienten einen Besuch abstattet!“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden