Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ein schmucker Prinz aus alten Tagen

Stadt Würzburg

Ein schmucker Prinz aus alten Tagen

    • |
    • |
    Karl-Heinz Kalkbrenner, der Faschingsprinz des Jahres 1957 mit dem amtierenden Prinzenpaar Marion I. und Holger I. „vom perfekten Lächeln“, links der stellvertretende Kaufhof-Geschäftsführer Holger Kiunke, rechts der 2. Präsident der KG Elferrat Otto Lutz (hinten) und Sitzungspräsident Burkard Pfrenzinger.
    Karl-Heinz Kalkbrenner, der Faschingsprinz des Jahres 1957 mit dem amtierenden Prinzenpaar Marion I. und Holger I. „vom perfekten Lächeln“, links der stellvertretende Kaufhof-Geschäftsführer Holger Kiunke, rechts der 2. Präsident der KG Elferrat Otto Lutz (hinten) und Sitzungspräsident Burkard Pfrenzinger. Foto: FOTO Herbert Kriener

    Da staunten die Kunden im Kaufhof nicht schlecht, als am Samstag der komplette Elferrat einzog, voran mit Humba und Tätärä der Spielmannszug der Ranzengarde. Der Auftritt hat Tradition: Seit 50 Jahren lädt der Kaufhof alljährlich zum Narrenfrühstück ein.

    Diesmal hatte der stellvertretende Geschäftsführer Holger Kiunke zu Sekt, Kaffee und Häppchen noch eine Überraschung parat: den Faschingsprinz des Jahres 1957, Karl-Heinz Kalkbrenner. Er war vor 50 Jahren Chef des Restaurants, als er zum Prinz gewählt wurde. Als närrische Hoheit trug er den passenden Beinamen „von Gastronomien“. Eine Prinzessin hatte Kalkbrenner nicht, dafür vier Paginnen. Seinen Orden mit den drei Kaufhof-Punkten hat er selbst entworfen. Der Prinz galt als schönster Mann Würzburgs, zumindest aber des Kaufhofes, und viele Damen sind nur wegen ihm ins Restaurant gekommen. So stand es zumindest in der Zeitung. „Tageslichttauglich war ich auf jeden Fall“, sagt der Prinz über sich.

    Überhaupt war der Kaufhof in diesen Jahren eine Hochburg des Faschings. Es gab einen Fünferrat, der eigene Sitzungen in den Huttensälen und einen Kinderfasching in der TGW organisierte. Und beim Faschingsumzug war der Wagen des Kaufhofes unbestritten der schönste. Über die Jahre kamen aus den Reihen der Mitarbeiter drei Faschingsprinzen: neben Kalkbrenner Personalchef Siegfried Hermann und Gerd Rohde, der ehemalige Leiter der Parfümerie-Abteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden