Als letzte Feuerwehr im westlichen Landkreis, die an Rettungseinsätzen an der Autobahn beteiligt ist, bekam nun auch die Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim einen Banner, der Gaffer davon abhalten soll an Unfallstellen Bilder oder Videos zu machen und im Internet zu veröffentlichen.
Die Idee zu einem Sichtschutz kam Kreisbrandinspektor Winfried Weidner und Fotograf Berthold Diem nach einer Unfallserie auf der A3, die besonders intesive Arbeit der Wehren nach sich zog. Immer wieder wurden sie durch Gaffer gestört, die auf der Fahrbahn Bilder vom Einsatz machten. Sie stören dadurch nicht nur die Arbeit der Rettungskräfte, sondern behindern auch den nachfolgenden Verkehr. So sind Auffahrunfälle bei Rettungseinsätzen vorprogrammiert.
Bisher musste sich die Feuerwehr mit Decken oder ähnlichem Material behelfen, das dann noch von dringend an anderer Stelle benötigten Einsatzkräften gehalten werden musste, um einen Sichtschutz aufzubauen. Diem kam auf die Idee einer dickeren Folie aus Mesh-Material, das sich mit Karabinern an auf den Fahrzeugen befindlichen Masten für die Ausleuchtung von Einsatzstellen befestigen lässt. Winfried Weidner war sofort begeistert von der Idee und machte kräftig Werbung bei den Wehren in seinem Aufgabenbereich.
Wichtig war ihm, dass das Banner keinen zusätzlichen Stauraum in den Fahrzeugen belegt und einfach zu handhaben ist. Schnell konnte er die einzelnen Wehren von dem Sinn der Anschaffung überzeugen und so sind nach knapp acht Monaten alle Wehren mit Rettungssets, also diejenigen die auf der Autobahn zu Rettungseinsätzen gerufen werden, ausgestattet und nutzen sie auch.
Holger Seubert, Kommandant der Oberaltertheimer Feuerwehr, ist glücklich, mit Oliver Geiger vom Autohaus Skrobek einen Sponsor gefunden hat, der die Kosten für die Anschaffung der Folie übernimmt. Das sei für ihn Ehrensache, sagt Geiger, der mit seiner Frau Simone schon viel für die Feuerwehr getan hat. Das Design der Banner ist bei allen Feuerwehren gleich. Berthold Diem hatte unentgeltlich das Design entworfen und den Feuerwehren zur Verfügung gestellt. Auch ihm ist es wichtig, dass die Wehren ihre Arbeit ohne Störung verrichten können.