würzburg
(ric)
Ob Dom, Neumünsterkirche, Marienkapelle oder Käppele, Juliusspital oder Bürgerspital, wenn gutes Schlosserhandwerk gefragt war, galt die Werkstatt von Willy Roth in der Innenstadt Am Blöhlein seit Jahrzehnten als erste Adresse. Willy Roth ist im 79. Lebensjahr verstorben.
Seine Kindheit und Jugend verbrachte Willy Roth in Unterleinach. In Würzburg begann er seine Lehre als Bauschlosser bei der Firma Wegmann. Im Jahr 1957 übernahm er den Betrieb und führte ihn als solider und allseits beliebter handwerklicher Geschäftsmann bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand. Die Schlosserei Am Blöhlein noch heute als eine der ganz wenigen innerstädtischen Handwerksbetriebe.
Willy Roth war ein lebensfroher und herzliche Mensch mit einem sehr großen Freundeskreis in der Handwerkerschaft und vor allem in Sängerkreisen. 60 Jahre war er aktiver Sänger. Zuerst in seinem Heimatort Unterleinach, wo er auch Ehrenmitglied des Fußballvereins und des Sportvereins war. Danach beim Männergesangverein Harmonia Zellerau, dem er über 50 Jahre bis zu seinem Tod aktiv und gesellschaftlich verbunden war.
Neben seinem Beruf war sein Lebensmittelpunkt die Familie. Jede Minute seiner Freizeit verbrachte er in seinem geliebten Garten in Heidingsfeld. 53 Jahre war er mit Greta Roth verheiratet. Mit ihr trauern zwei Töchter mit ihren Angehörigen, und vier Enkelkinder.