Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Reichenberg: Ein Speierling für Reichenberg

Reichenberg

Ein Speierling für Reichenberg

    • |
    • |
    Altbürgermeister Karl Hügelschäffer, OGV-Vorstand Helmut Lutz, Kreisverbandsvertreterin Jessica Tokarek, Uli Semmel und Bernd Kellner vom OGV.
    Altbürgermeister Karl Hügelschäffer, OGV-Vorstand Helmut Lutz, Kreisverbandsvertreterin Jessica Tokarek, Uli Semmel und Bernd Kellner vom OGV. Foto: Judith Tewes

    Fünf Gartenbauvereine im Landkreis Würzburg kamen jüngst in den Genuss einer Baumspende des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege. Speierlinge waren es heuer, die bei der 72.-ten Pflanzaktion für mehr Vielfalt in der Natur sorgen werden. Für die Reichenberger war es nach der Elsbeere vor einem Jahr schon der zweite junge Baum, der am Radweg nach Lindflur einen schönen Platz gefunden hat. Wenn er gut anwächst, sprich im heißen Sommer genug Wasser bekommt, wird aus dem schlanken Stämmchen einmal ein interessant belaubter, schattenspendender Baum werden, der mit seinen Blüten die Bienen anlockt, und dessen gelbe Früchte den Vögeln schmecken. Auch wir Menschen können vom Sperling profitieren: aus dem harten Holz wurden und werden Musikinstrumente gefertigt. Die Früchte verleihen als Saftzugabe dem Apfelmost ein würziges Aroma; man kann nach dem ersten Frost Marmelade aus ihnen kochen; und, nicht zuletzt eignen sie sich gut zum Destillieren eines feinen, raren Wildobstbrandes.

    Von: Judith Tewes (Obst- und Gartenbauverein Reichenberg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden