(Rö.) Der Würzburger Geschäftsmann Rudi May hat ein 3,6 Meter mal 1,2 Meter großes Teilstück der Berliner Mauer erworben und der Stadt Würzburg als Spende zur Verfügung gestellt. Der Planungs- und Umweltausschuss stimmte jetzt zu, dass das von einem Künstler aus Berlin bemalte originale Mauer-Teilstück am Berliner Ring aufgestellt wird, um dauerhaft an die Teilung Berlins zu erinnern.
Am Berliner Ring gibt es bereits eine Metallskulptur, die an die Luftbrücke nach Berlin erinnert, sowie einen Muschelkalkstein mit der Entfernungsangabe von Würzburg nach Berlin. Der Stein zeigt außerdem das berliner Stadtwappen.
Das Mauer-Teilstück, das Rudi May bei einer Auktion erworben hat, ist eines der letzten, die noch auf dem Markt erhältlich waren. es soll als Denkmal im Grünbereich parallel zur Straßenbahnlinie vor der Einmündung in die Grombühlstraße aufgestellt werden. Die Gestaltung des Berliner Künstlers zeigt abstrakt dargestellt den Berliner Funkturm in Rot- und Blautönen. Vor der Aufstellung im Herbst muss jetzt noch ein Fundament erstellt werden.