Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

FRICKENHAUSEN: Ein Stück Dorf- und Zeitgeschichte erhalten

FRICKENHAUSEN

Ein Stück Dorf- und Zeitgeschichte erhalten

    • |
    • |
    Der Frickenhäuser Bürgerverein hat sich dafür eingesetzt, dass die Grabstätte des letzten Benefiziaten Kurt Zisché und seiner Familie als Gedenkstätte erhalten bleibt. Im Bild von links, Monika Haubner und Paula Faßbender vom Bürgerverein, Bürgermeister Reiner Laudenbach und Vorsitzender Peter Bentlage.
    Der Frickenhäuser Bürgerverein hat sich dafür eingesetzt, dass die Grabstätte des letzten Benefiziaten Kurt Zisché und seiner Familie als Gedenkstätte erhalten bleibt. Im Bild von links, Monika Haubner und Paula Faßbender vom Bürgerverein, Bürgermeister Reiner Laudenbach und Vorsitzender Peter Bentlage. Foto: Foto: Gerhard Meißner

    Ältere Frickenhäuser wie Monika Haubner erinnern sich noch gut an den Mann mit der runden Brille und dem liebenswerten Lächeln. Vor allem die Kinder liebten den „Professor“, wie Kurt Zisché im Dorf nur genannt wurde. Nach der Vertreibung aus Niederschlesien hatte der Geistliche dort eine zweite Heimat gefunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden