Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Ein Teil der Veränderungen sein

Uffenheim

Ein Teil der Veränderungen sein

    • |
    • |
    Die Entlassschüler der Realschule freuten sich über ihre Zeugnisse der Mittleren Reife.
    Die Entlassschüler der Realschule freuten sich über ihre Zeugnisse der Mittleren Reife. Foto: Gerhard Krämer

    Die Big Band spielte "The Final Countdown". Alles war bereit für die Abschlussfeier an der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim. Die Schülerinnen und Schüler der drei zehnten Realschulklassen halten nun ihre Abschlusszeugnisse in Händen. Und noch jemand bekam sein Abschlusszeugnis: der Leitende Direktor der Schule, Winfried Malcher. Er geht nach 33 Jahren zum Schuljahresende in den Ruhestand.

    Noch drei Wochen zuvor seien die Schüler zur Prüfung in den neben dem Atrium liegenden Räumen gesessen, erinnerte die stellvertretende Leiterin der Realschule, Verena Metz. In den meisten Fällen seien die Schüler vor sechs Jahren an die Bomhard-Schule gekommen. Aus Kindern seien junge Erwachsene geworden, die nun die Mittlere Reife haben. "Leben heißt Veränderung", zitierte Verena Metz aus einem Lied von Mark Forster.

    Die Schüler seien größer geworden, die offensichtlichste Veränderung. Aber sie seien auch gewachsen an unterschiedlichsten Situationen und Herausforderungen. Die Veränderungen selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten, sei der bedeutendste Wachstumsschub gewesen.

    Nie mit dem Lernen aufhören

    Auch Erwachsene würden sich Veränderungen gerne verschließen, räumte Verena Metz selbstkritisch ein. Doch eine sich verändernde Welt erfordere einen veränderten Umgang mit ihr. "Es scheint, wir Alten brauchen Euch Junge in der Zukunft genauso dafür, uns an den nötigen Mut und die Zuversicht zu erinnern, wie wir Euch in den vergangenen Jahren daran erinnert hatten." Sie empfahl den Absolventen, selbst ein Teil der Veränderungen zu sein und mitzugestalten.

    Glückwünsche und aufmunternde Worte gab es in Grußworten. Stellvertretende Landrätin Gisela Keller riet, nie mit dem Lernen aufzuhören. Bürgermeister Wolfgang Lampe, der auch einmal an dieser Stelle wie die jetzigen Absolventen im Atrium gesessen hatte, ermunterte zur Weiterbildung. Stefan Riedel vom Elternbeirat wünschte den Schülern, ihren eigenen Weg zu finden, keine Angst vor Fehlern zu haben und mitzumachen.

    Humorvoll beleuchteten Alina Garten und Jana Scheer für die 10 a, Lisa Maria Schoop und Ketti Zibert für die 10 b sowie Emelie Beer und Nina Glockauer die Jahre in der Schule. Sie erinnerten an gemeinsame Unternehmungen und an Eigenheiten ihrer Lehrer, denen sie rückblickend für ihre Geduld und Hartnäckigkeit dankten. Danke sagten sie auch den Eltern.

    Das Schlusswort hatte wie gewohnt Ralf Lischka, Abteilungsleiter Realschule. In seiner wortspielerisch geprägten, humorvollen Rede erkannte er, dass die Klassen in den vergangenen sechs Jahre durchaus empfänglich für Märchen gewesen seien. Aber: Nicht nur im Märchen werde am Ende alles irgendwie gut.

    Gut ist es für die Realschüler gelaufen, die ihr Zeugnis der Mittleren Reife verliehen bekamen. Besonders gut lief es in der 10 a für Daniel Scherbaum (Notendurchschnitt 1,27), Alina Garten (1,36), Andre Lampert (1,45), Eva Rahn (1,45), Jana Scheer (1,64) und Jonas Scheuerlein (1,73), in der 10 b für Jana Precemmeder (1,33) und Jasmin Zapf (1,75) sowie in der 10 c für Maria Scherrinsky (1,50) und Emelie Beer (1,75).

    Die Absolventen10 a: Leon Deppisch, Alina Garten, Josef Gebhardt (alle Uffenheim), Fabian Geimann (Weigenheim), Vanessa Haager, Nicole Habel (beide Simmershofen), Christine Hahn (Ippesheim), Alexander-Markus Halbritter (Ergersheim), Niklas Horn, Niklas Kistner (beide Uffenheim), Andre Lampert (Ippesheim), Nikolas Oesterer (Uffenheim), Jacob Pfadler (Gollhofen), Eva Rahn (Ippesheim), Jana Scheer, Annalena Schenk (beide Uffenheim), Daniel Scherbaum (Obernzenn), Jonas Scheuerlein (Uffenheim), Matthias Schmidt (Simmershofen), Lena Schumann (Martinsheim), Jan Türolf (Uffenheim), Leo Weidt (Weigenheim), Kevin Westphal (Simmershofen), Michael Wust (Obernzenn).10 b: Richard Becker, Ronja Düll (beide Uffenheim), Dominic Hartmann (Simmershofen), David Kwasny (Bad Windsheim), Jana Precemmeder (Uffenheim), Lukas Schmidt (Obernzenn), Lisa-Marie Schoop (Bad Windsheim), Leon Stiegler, Adrian Tischler (beide Obernzenn), Jonas Weber (Weigenheim), Nico Wildmann (Gollhofen), Jasmin Zapf (Bad Windsheim), Ketti Zibert (Ergersheim).10 c: Emelie Beer (Uffenheim), Antonia Berger (Obernzenn), Anna-Mae Brooks (Burgbernheim), Sarah Cost (Würzburg), Raphael Depner (Burgbernheim), Amelie Engert (Oberickelsheim), Nina Glockauer (Bad Windsheim), Darline Göhring (Bad Windsheim), Julian Haack (Weigenheim), Luis Lagler (Bad Windsheim), Lukas Lorenz (Burgbernheim), Leo Maar, Laura Majer (beide Uffenheim), Bastian May (Weigenheim), Bastian Rückert (Bad Windsheim), Elias Rückert (Weigenheim), Maria Scherrinsky (Burgbernheim), Sophia Sell, Luca Wanner (beide Uffenheim), Dustin Weinert (Bad Windsheim), Rebecca Wirth (Burgbernheim).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden