BERGTHEIM (IKO) Traditionell bietet der Reit- und Fahrverein Bergtheim am ersten Tag im Mai einen Ausritt an. Das war auch in diesem Jahr nicht anders. Während eine erfahrene Gruppe einen Geländeausflug zum Waldhaus Einsiedel unternahm, nützte der Verein den Tag für ein Grillfest mit Maifeuer, für Kinderunterhaltung und eine Voltigiervorführung am Vereinsgelände.
"Voltigieren, das ist ein vielseitiger und beliebter Sport in unserem Verein", erklärt Vorsitzender Alois Lang. Das Interesse ist so groß, dass es zurzeit in Bergtheim etwa 50 Kinder in vier Voltigiergruppen gibt. Zwei davon sind Anfängergruppen, eine Gruppe nennt sich Fortgeschrittene und die vierte Gruppe steht als Bergtheim I vor ihrer ersten Turnierteilnahme.
Voltigierbeauftragte Martina Pfister ist stolz auf die Kinder. Jaqueline Bach, Vanessa Fröhling, Laura-Isabel Gräf, Julia Krumpholz, Thomas Mählich, Steffen Moser, Sophie Müller, Christina Perivolaris, Aylen Pfister und Jasmin Pfister nehmen am Sonntag auf einem so genannten Voltigiertag an ihrem ersten Turnier teil. Die kleinen Pferdenarren sind zwischen sechs und zehn Jahren alt. "Voltigieren bedeutet im Anfangsbereich Gymnastik mit Körperspannung und Gleichgewichtsübungen rund um das Pferd", erläutert Martina Pfister. Später einmal beinhaltet das Voltigieren echte Akrobatik.
Vorsitzender Lang freut sich, dass der Bergtheimer Reitverein nach rückläufigen Jahren wieder derartigen Zuspruch erfährt und die Stimmung unter den 140 Mitgliedern gut ist. Weil die Nachfrage nach Reitstunden und nach den Ferienprogrammen steigt, will der Verein weitere geeignete Schulpferde erwerben. Neben den Voltigiergruppen gibt es auch eine neue Gruppe für therapeutisches Reiten.
Informationen über den Reit- und
Fahrverein Bergtheim im Internet
unter www.reiten-bergtheim.de.