Dem Kreischef präsentierte sich ein Unternehmen, das sich seit 2002 dem Bau und der Wartung von Photovoltaikanlagen verschrieben hat. Außerdem beschäftigt sich Suntec mit seinen 30 Mitarbeitern mit Elektro-Autos.
Die Geschäftsführer waren sich sicher, dass auch nach der Kürzung der Einspeisevergütung die Photovoltaik eine Zukunft hat. Zu den „Zapfsäulen“ auf dem Firmengelände kommt in absehbarer Zeit eine so genannte Schnellladesäule, an der das Füllen der Batterie in einem Bruchteil der jetzigen Zeit erledigt ist.
Ihren „Unabhängigkeits-Gedanken“ nach dem Motto „Ich mach meinen Strom selbst“, vertiefen Golinski und Hilpert beim „Energieunabhängigkeits-Tag“ am 15. Juli bei Suntec.