Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Prosselsheim: Eine entspannte konstituierende Gemeinderatssitzung

Prosselsheim

Eine entspannte konstituierende Gemeinderatssitzung

    • |
    • |
    Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurden der zweite Bürgermeister Rainer Landauer (links), und dritter Bürgermeister Bernhard Friedrich (rechts) gewählt, Bürgermeisterin Birgit Börger gratuliert.
    Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurden der zweite Bürgermeister Rainer Landauer (links), und dritter Bürgermeister Bernhard Friedrich (rechts) gewählt, Bürgermeisterin Birgit Börger gratuliert. Foto: Rainer Weis

    Um die Corona-Pandemie-Bestimmungen einzuhalten, hatte Bürgermeisterin Birgit Börger im Gemeindesaal Tische aufstellen lassen, um so die Abstandsregelung von 1,5 Metern einzuhalten.

    Zu Beginn begrüßte die Bürgermeisterin das neu zusammengesetzte Gemeinderatsgremium. Darunter besonders die Neuen Fridl Birkhofer, Karin Friedrich, Alexander Herbig, Kathrin Schneider, Elmar Scholl, Anke Spiegel-Vogelsang, Bernhard Wehner. Zusammen mit den wiedergewählten Christian Bach, Reiner Eberth, Bernhard Friedrich, Rainer Landauer und Carsten Stibbe wurde der Ratstisch mit zwölf Räten und der Vorsitzenden Birgit Börger vervollständigt. Die Bürgermeisterin nahm anschließend von den neu gewählten den Amtseid ab.

    Für die Wahlperiode 2020 bis 2026 sprach sich der Rat einstimmig für zwei Bürgermeister Stellvertreter aus. In geheimer Wahl mit elf Stimmen und einer Enthaltung wurde Rainer Landauer zum zweiten Bürgermeister und mit der gleichen Stimmenzahl wurde Bernhard Friedrich zum dritten Bürgermeister gewählt. Danach nahm die Bürgermeisterin Beiden den Amtseid ab. Der 48-jährige zweite Bürgermeister Rainer Landauer lebt in Prosselsheim, ist verheiratet und hat drei Kinder. Der 54-jährige dritte Bürgermeister Bernhard Friedrich lebt in Prosselsheim, ist verwitwet und hat zwei Kinder.

    Posten in den Ausschüssen vergeben

    Der Erlass einer Geschäftsordnung mit den Kernaussagen, dass die Gemeinderatsitzungen am zweiten Montag im Monat um 19.30 Uhr im Sitzungssaal stattfinden und auf eine Unterscheidung nach Sommer- und Winterzeit verzichtet wurde, wurde einstimmig angenommen.

    Der vorberatende Bauausschuss wurde mit Bernhard Friedrich, Alexander Herbig, CSU/BBP (Bürger-Block-Prosselsheim), Reiner Eberth, FWP (Freie-Wähler-Prosselsheim), Christian Bach, BBPü (Bürger-Block-Püssensheim) und Carsten Stibbe, SWS (Soziale Wählergemeinschaft Seligenstadt), besetzt

    Der beschließende Rechnungsprüfungsausschuss wurde mit Elmar Scholl, Karin Friedrich, CSU/BBP, Bernhard Wehner, Rainer Landauer, FWP, Fridl Birkhofer, Anke Spiegel-Vogelsang, BBPü, und Carsten Stibbe, SWS, besetzt

    Beauftragte für Jugend und Kindergarten ernannt

    Zu den Verwaltungsratssitzungen werden vom Rat neben der Bürgermeisterin Bernhard Friedrich, CSU/BB, Rainer Landauer, FWP entsandt.

    Aufgrund der Anzahl der Kinder im Schulverband Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld und im Schulverband Kürnach, Grundschule wird die Gemeinde Prosselsheim nur durch die Bürgermeisterin Birgit Börger vertreten.

    Als Jugendbeauftragte wurden Karin Friedrich, CSU/BBP, und Christian Bach, BBPü, beauftragt. Zu Ansprechpartnern für den Kindergarten und Kinderkrippe wurden Alexander Herbig, CSU/BBP, und Kathrin Schneider, SWS, beauftragt. Auf Anraten von Bürgermeisterin Birgit Börger wurde vom Rat kein Seniorenbeauftragter und kein Behindertenbeauftragter bestellt.

    Hinweis: In einer ersten Version des Textes war ein falsches Bild zugeordnet worden, wir haben den Fehler korrigiert und bitten ihn zu entschuldigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden