Eine Reise in die Vergangenheit durfte die Klasse 4c der Grundschule Ochsenfurt erfahren. Die Schüler hatten die Gelegenheit zu einem Handwerker – Projekttag im "Elfleinshäusla" Rödelsee, wo sie von vier Spezialisten lebendig und anschaulich Einblick in die früheren Aufgaben und Techniken der Berufe: "Schmied", "Wagner" und "Maler" erhielten.
Neben vielen interessanten Infos zu den Berufen, durften die Kinder selbst noch tiefer in die Vergangenheit einsteigen und nach kurzer Einweisung durch die Fachmänner spezifische Aufgaben dieser Berufe wie zum Beispiel "Schnitzen" auf der "Schnitzelbank", "Schleifen" am "Schleifstein", "Hobeln" an der "Hobelbank" selbständig durchführen.
Dies bereitete den Kindern viel Spaß. Sie durften beim Schmied selbst zum Hammer greifen und am Amboss mit Unterstützung Nägel schmieden. Auch selbstständig aus Grundfarben verschiedene Mischfarben herstellen und damit einen Regenbogen bzw. Muster mit Schablone und Rolle an Wänden malen – das war für alle Schüler eine tolle Erfahrung. Dieses Erlebnis wird auch in zwei weiteren Projekttagen der 4a und 4b noch viel Freude bereiten und den Erfahrungsschatz der Kinder immens erweitern.
Von: Elke Popp (Lehrerin, Grundschule Ochsenfurt)
