Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBÜTTELBRUNN: Eine starke Solidargemeinschaft mit viel Gestaltungskraft

WALDBÜTTELBRUNN

Eine starke Solidargemeinschaft mit viel Gestaltungskraft

    • |
    • |
    Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband ehrte langjährige Mitglieder. Die Ehrenurkunden überreichten BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann (rechts) und BLLV-Kreisvorsitzender Stephan Debes (links).
    Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband ehrte langjährige Mitglieder. Die Ehrenurkunden überreichten BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann (rechts) und BLLV-Kreisvorsitzender Stephan Debes (links). Foto: Foto: Strätling

    Die alle zwei Jahre stattfindende „Familienkonferenz“ nutzte der Kreisverband Würzburg-Land des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), um zahlreiche Jubilare für ihre 25-, 40-, 50-, 55-, 60- und 65-jährige Mitgliedschaft zu ehren.

    Kreisvorsitzender Stephan Debes durfte als Ehrengast in der Alten Kirche in Waldbüttelbrunn BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann begrüßen, die die Ehrungen vornahm, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Dienst an der Gesellschaft

    In ihrer Festrede bedankte sich Fleischmann für die langjährige Treue zum BLLV: „Durch Sie hat sich der BLLV zu einer mächtigen Solidargemeinschaft entwickelt, einer großen Organisation, der inzwischen fast 60 000 Kollegen angehören und an der die Gestaltungskräfte in Politik und Gesellschaft nicht vorbei können. Wir alle dürfen zu Recht stolz sein auf unseren Beruf, auf unseren jahrzehntelangen Dienst an jungen Menschen, an Staat und Gesellschaft.“ Es gebe wenige Berufe, die eine vergleichbare Bedeutung hätten wie der Lehrer- und Erzieherberuf, so Fleischmann. Anschließend ehrte die BLLV-Präsidentin für 65-jährige Mitgliedschaft: Margot Heugel, Helga Müller, Ingeborg Reuchlein, Walter Roßdeutscher, Karl Müller, Fritz Schäffer und Reintraut Repper.

    Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Herbert Kappes ausgezeichnet.

    Seit 55 Jahren dabei sind: Cäcilie Ebner, Hildegard Grimm, Elmar Ruß, Bruno Schaad, Irmtraud Schlusche, Siegfried Baumann, Robert Bräutigam, Ute Frick, Jürgen Röhling, Klaus Schneider, Luise Wiesheu.

    Für 50 Jahre: Hannelore Mintzel, Wilfried Dilger, Ursula Felgenhauer und Christa Leipold. Seit 40 Jahren dabei sind: Ursula Groksch, Edith Karch, Gertraud Götzelmann, Barbara Eich, Elfriede Kees, Gertrud Stierhof-Rüthel, Klaus Dotzler, Cornelia Geißler, Elfriede Bogon, Christina Gülle, Gerda Walter, Elisabeth Reinhard, Renate Kempf, Renate Rath, Doris Alberth, Ulrike Debes, Hildegard Doerfler, Maria Ries, Angelika Schmid-Menth, Rita Rothaler, Bernhard Gerhard, Gisela Hellinger, Gerhard Estenfelder, Anselm Riethdorf, Rosemarie Kretschmer, Gisela Erb, Ulrike Hasch und Margit Franz-Riethdorf

    Des Weiteren wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Bernd Poßmayer, Bärbel Panzner, Barbara Schwarz, Petra Meißner, Ingrid Grammel, Daniela Rohrer, Ulrike Reichert, Friederike Langolf, Christopher Strätling, Juliane Strätling, Angelika Freunek, Christine Brimer, Petra Schneider, Antje Risse, Irmgard Bernot, Kathrin Luther-Rauh, Silke Barsch, Ute Schmitt, Thomas Cimander, Anke Ludwig, Andrea Trube-Theis, Astrid Häusler, Heike Mayer, Otto Eisner und Barbara Schilling

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden