Die Stadt Uffenheim erneuert die Kanäle, die Wasserleitung und sämtliche Kanal- und Wasserhausanschlüsse vom Hauptkanal bis zu den Grundstücksgrenzen. Weiterhin werden von der Kreuzung Luitpoldstraße-Ringstraße (B 13) bis zur Kreuzung Adelhofer Straße-Würzburger Straße/Ringstraße (B 13) die Gehwege saniert. Die Straßenbeleuchtung wird von dieser Kreuzung bis zur Einmündung der Alten Bahnhofstraße erneuert. Es wird eine Baustellenampel eingerichtet, die beim Gasthof Schellbach stehen wird. Die restlichen Ampeln werden ausgeschaltet.
Die Verkehrsverengung in der Adelhofer Straße (nahe der Einmündung in die Georgiistraße) wurde wegen der Bauarbeiten entfernt. Am Montag wird es, vermutlich am Nachmittag, auch für zwei bis drei Stunden kein Wasser für die Anwohner der B 13, innerhalb dieser Strecke geben. Die Anlieger wurden allerdings schon unterrichtet. Der Parkplatz in der Luitpoldstraße (Lottostelle) wird als Baustelleneinrichtung verwendet.
Wenn die Arbeiten beendet sind, wird im gesamten Bereich die Straßenoberfläche der B 13 abgefräst und durch eine neue Asphaltfeinbetondecke ersetzt.
In der Zeit der Vollsperrung werden der Hauptkanal und die Hauptwasserleitung aus der Bahnhofstraße zur Luitpoldstraße bis zum Altenheim (Gerlach-von-Hohenlohe-Stift) neu gebaut. Danach werden die Oberfläche der Luitpoldstraße und der Parkplatz an der Ecke (vor der Lottostelle) neu gestaltet. Deshalb ist auch eine Vollsperrung der Luitpoldstraße ab der Einmündung Karl-Arnold-Straße bis zur B 13 notwendig. Die Baufirmen sind angewiesen, den Anliegerverkehr aufrechtzuerhalten. Ebenso muss die Feuerwehrausfahrt stets möglich sein.
Die Luitpoldstraße bekommt eine Linksabbiegerspur in Richtung Würzburg und der gesamte Platz vor der Stadthalle wird einheitlich mit dem Parkplatz (Lottostelle) mit dem Pflaster „Via Castello“ verbunden. Die Karl-Arnold-Straße ist in dieser Zeit eine Sackgasse. Die Einbahnstraßenregelung ist aufgehoben.
Der Wochenmarkt wird während der Bauphase in der Dammgasse (von der Metzgerei Strenzel bis zum Schreibwarengeschäft Kamm-Kaufmann) abgehalten.
In der Wiesenstraße wird ab nächster Woche die Sperrung aufgehoben. Damit steht die Straße für den Verkehr wieder zur Verfügung.
Bis Ende August wird die Straßenoberfläche in der Bahnhofstraße wieder asphaltiert, so dass dann der Anliegerverkehr bis zur Kreuzung mit der B 13 wieder möglich sein wird.
Der überregionale Verkehr aus Ansbach wird über die Kreisstraße von Neuherberg in Richtung Langensteinach zur Autobahn A 7 oder von Langensteinach über die Kreisstraße nach Gollachostheim und weiter über Gollhofen zur B 13 umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Würzburg kommend, wird ab der Autobahnauffahrt Gollhofen zur Autobahn A 7 und von Gollhofen über Gollachostheim und Langensteinach in Richtung Neuherberg zur B 13 umgeleitet.
Der innerörtliche Verkehr in der Stadt wird über die Schulstraße umgeleitet. Die Sperrungen werden dem Baufortschritt angepasst, so dass in Bereichen, in denen keine Bautätigkeit stattfindet, immer eine ungehinderte Zufahrt zu den einzelnen Anwesen bzw. Betrieben gewährleistet ist.
Sämtliche Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis zum 15. Dezember 2009 abgeschlossen sein.