(how/ael) Sehr zufrieden mit der Resonanz auf den langen, verkaufsoffenen Freitagabend zum Auftakt des Wirtschaftswunder-Wochenendes zeigt sich der Vorsitzende des Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“, Kaufhof-Geschäftsführer Friedhelm Bröske.
Viele Kunden nutzten die milden Abendtemperaturen zum Bummeln. Anlässlich der Landesausstellung „Wiederaufbau und Wirtschaftswunder“ lockten zahlreiche Geschäfte mit Reminiszenzen an die 50er Jahre.
Einer der Höhepunkte war die Modenschau von Kerstin und Christian Weiß am Marktplatz mit Original-Kleidern der Nachkriegsjahre, die Hunderte von Zuschauern verfolgten. Stadtsprecher Weiß zeigt derzeit im Mainfranken Theater unter dem Motto „Petticoat und Nierentisch“ Fotos mit Mode der 50er Jahre.
Der „Würzburg macht Spaß“-Chef freute sich über die tolle Stimmung und die vielen Geschäfte, die an der zweitägigen Aktion teilnehmen. Am liebsten wär's ihm allerdings gewesen, alle Läden hätten bis 22 Uhr offen gehabt. Heute gibt's als Besonderheit ab 11 Uhr am Marktplatz Jazz- und Big-Band-Sound von der Musikschule.