Mit einer kleinen Feierstunde wurde Elisabeth Gahn in ihr neues Amt als Leiterin der Grundschule Reichenberg eingeführt.
Gahn, die seit 2008 stellvertretende Schulleiterin in Reichenberg war, sei seine Wunschkandidatin gewesen, betonte Schulamtsdirektor Günter Mensch. Eine beachtliche Leistung habe sie sowohl in der ersten als auch in der zweiten Staatsprüfung abgegeben. Ihre Anwärterzeit verbrachte sie an der Grundschule Bad Neustadt, danach war sie Lehrerin an der Volksschule Saaletal und an der Volksschule Schwarzach.
An zwei Montessorischulen unterrichte sie, bevor sie im Jahr 2002 ihren Dienst in Reichenberg begann. Alle Beurteilungen über sie zeugen von großem Diensteifer und Einsatzfreude und würdigen ihre didaktischen und pädagogischen Fähigkeiten, sagte Mensch. Bereits 1995 habe sie nach topmodernen Forderungen besonders die Individualisierung beachtet. „Jedes Kind hat sie im Blick und fördert es nach bestem Vermögen. So stellen wir uns zeitgemäßen Grundschulunterricht vor“, lobte der Schulamtsleiter.
Deshalb sei ihr schon 2006 die Eignung für eine Schulleitung ausgesprochen worden. Ihre Gewissenhaftigkeit, ihr Verantwortungsgefühl, ihre Planungsfähigkeit und ihre Charakterstärke hätten sie prädestiniert. Von ihrem Einfühlungsvermögen und Verständnis für Eltern und Kinder habe er sich selbst überzeugen können.
Auf eine nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit freue sich der Elternbeirat, sagte Vorsitzender Roman Lang. Bürgermeister Karl Hügelschäffer wünschte stets eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen. Dass der Wind immer von hinten kommt und die Sonne von vorne scheint – diesen Wunsch gab ihr Monika Mücke-Ackermann vom Kollegium mit auf den Weg.
Für den Vorschuss an Vertrauen und die Sympathie bedankte sich Gahn. Als sie vor neun Jahren an die Reichenberger Schule kam, habe sie „großes Glück“ gehabt, sagte sie. Aber sie hätte sich niemals träumen lassen, dass sie hier einmal Schulleiterin werden würde. Das neue Amt sei eine große Ehre für sie, die Kinder stehen dabei immer im Mittelpunkt ihrer Arbeit und des Schullebens.
Die Feierstunde wurde umrahmt von musikalischen Darbietungen der ersten und zweiten Klasse unter der Leitung von Helga Klöß-Schuster.
ONLINE-TIPP
Mehr Bilder im Internet unter wuerzburg.mainpost.de