Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ippesheim: Elterninitiative möchte den Spielplatz in Ippesheim erweitern

Ippesheim

Elterninitiative möchte den Spielplatz in Ippesheim erweitern

    • |
    • |

    In der Gemeinde Ippesheim kümmern sich viele engagierte Eltern um Spielplätze. Jetzt gibt es eine Elterninitiative, die das Spielgelände an der Mühlenstraße erweitern möchte. Die Sprecherin der Initiative, Sarah Hahn, stellte im Gemeinderat das Projekt vor, das einstimmig befürwortet wurde. "Der Spielplatz braucht eine Auffrischung", meinte sie. Erst einmal sollte das Vorhandene renoviert werden. Als Beispiele nannte sie die Rutsche und den Pavillon. Die Tischtennisplatte solle abgebaut und bei der Ziegelhütte wieder aufgestellt werden. An deren Stelle solle eine Wippe hin, die noch eingelagert sei.

    Das Gelände solle um etwa 300 Quadratmeter erweitert werden. Dies sei möglich, erläuterte Bürgermeister Karl Schmidt, da die Fläche im Besitz der Gemeinde sei. Geplant sind laut Hahn eine Kleinkinderschaukel, eine Matschküche, eine kleine Rutsche, eine Slackline und ein Hangel- und Klettergerüst. Veranschlagt für das Projekt seien 10.000 Euro. Dafür habe man beim Regionalbudget einen Förderantrag gestellt. "Wir haben auch schon einige Spenden, wollen aber noch mehr sammeln", sagte die Sprecherin der Elterninitiative. Im Haushalt stünden 5000 Euro, mehr könne es nicht geben, sagte Schmidt, der daran erinnerte, dass auch in Bullenheim eine Elterninitiative aktiv sei, die eine Crowdfunding-Aktion gestartet habe.

    Gemeinderat Hans Döller meinte, dass in Ippesheim die Gemeinde einen Zaun um das Gelände errichten könnte. Zuvor müsse aber erst der Zaun um den Bullenheimer Spielplatz gemacht werden, erinnerte Schmidt, der froh ist, dass es in allen drei Ortsteilen Leute gebe, die sich in diesem Bereich engagierten. 

    Neue Ideen für den Frühjahrsmarkt

    Für diese Spielplatzaktion hofft man auf eine Förderung über das Regionalbudget. 2023 wurden laut Schmidt darüber vier Projekte in der Gemeinde gefördert. Dazu gehörte die Anschaffung von Faltzelten für das Weinparadies, die Förderung des Spielplatzes in Herrnberchtheim, ein Pavillon vom Weinbauverein Bullenheim und die Festausstattung für die ELJ Ippesheim. 

    Schmidt informierte, dass es nach einem Treffen mit Vereinsvertretern neue Ideen für den Frühjahrsmarkt in Ippesheim gebe. Hier solle eine Bewirtung stattfinden. Auch hoffe man auf mehr Standbetreiber. Der Herbstmarkt solle so bleiben, da gleichzeitig in der Nähe ein Hofschoppenfest stattfinde.

    Grundsätzlich stimmte der Rat dem Vorhaben des ASV Ippesheim zu, beim Sportplatz eine Terrasse zu errichten. Allerdings wurde darauf hingewiesen, dass für das Projekt ein offizieller Bauplan eingereicht werden müsse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden