Der Stadtjugendring Würzburg hat die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten zur Bundestagswahl im Wahlkreis Würzburg interviewt. „Wie wichtig ist Ihnen und Ihrer Partei außerschulische Bildung im Vergleich zu schulischer Bildung?“ oder „Sie entscheiden heute über die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit. Spielt dieser Gedanke im politischen Alltag eine Rolle?“ lauten beispielsweise die Fragen.
Auf dem YouTube-Kanal „U18 Wahl Würzburg“ können die Videos abgerufen werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Fragen haben Schülerinnen und Schüler in Workshops ausgearbeitet, die der Stadtjugendring im Projekt „Jugendbeteiligung“ an verschiedenen Schulen durchgeführt hat. „Uns ist es wichtig die Themen und Anliegen von jungen Menschen, besonders wenn diese noch nicht wahlberechtigt sind, zu vertreten“, so Miriam Ehrenfried, Projektleitung Jugendbeteiligung. Der Stadtjugendring freut sich, dass sich fast alle Kandidatinnen und Kandidaten die Zeit für ein Interview genommen haben. Die Videos sollen auch Erstwählerinnen und Erstwählern als Entscheidungshilfe dienen. Bis zur Bundestagswahl werden die Videos auf YouTube abrufbar sein.
Link zum Youube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCiTsTby0zrv044VyFzJd6A/videos