Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erfolgreiche Stammzelltypisierung bei der Würzburger Bereitschaftspolizei

Würzburg

Erfolgreiche Stammzelltypisierung bei der Würzburger Bereitschaftspolizei

    • |
    • |
    An zwei Tagen ließen sich bei der Würzburger Bereitschaftspolizei 172 neue potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender typisieren und registrieren.
    An zwei Tagen ließen sich bei der Würzburger Bereitschaftspolizei 172 neue potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender typisieren und registrieren. Foto: Marc Griebak, POM

    172 neue potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender lassen sich für das "Netzwerk Hoffnung" des Uniklinikums Würzburg registrieren.

    Bei einer zweitägigen Typisierungsaktion bei der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg haben sich im April 172 neue potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender für das "Netzwerk Hoffnung" registrieren lassen - so heißt die Stammzellspender-Datei des Uniklinikums Würzburg (UKW). Das gaben die Bereitschaftspolizei und das UKW in einer Pressemitteilung bekannt.

    Dr. Sabine Kuhn, Leiterin des "Netzwerks Hoffnung", zeigte sich begeistert und unterstrich, wie wichtig es sei, die Spenderdateien auszubauen: "Obwohl sich bisher weltweit mehr als 40 Millionen Menschen registrieren ließen, können viele Patientinnen und Patienten mit Leukämien oder vergleichbaren Erkrankungen nach wie vor nicht transplantiert werden, weil keine passende Spenderin oder kein passender Spender zur Verfügung steht", wird Kuhn in der Mitteilung zitiert.

    Polizeibeamtinnen und -beamten setzten sich in ihrem Berufsalltag "oft genug mit viel Herzblut für das Leben ihrer Mitmenschen" ein. Umso beachtlicher sei es, dass so viele darüber hinaus bereit seien, auch ihre Stammzellen zur Lebensrettung einzusetzen.

    Wie schon mehrfach in der Vergangenheit wurde auch diese Typisierungsaktion von der Würzburger Bereitschaftspolizei initiiert. "Von dieser regionalen Zusammenarbeit mit Spezialisten auf dem Gebiet der Stammzellenspende versprechen wir uns ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit der Typisierung", sagte Polizeioberrat Marvin Neill laut Mitteilung. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden