Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neue Hoffnung und Geld im Kampf gegen Krebs: Warum der EU-Forschungsrat auf ein Team der Uni Würzburg setzt

Würzburg

Neue Hoffnung und Geld im Kampf gegen Krebs: Warum der EU-Forschungsrat auf ein Team der Uni Würzburg setzt

    • |
    • |
    Biochemiker und Molekularbiologe Prof. Martin Eilers von der Universität Würzburg ist mit seinem Team einer krebserregenden Art von Proteinen auf der der Spur.
    Biochemiker und Molekularbiologe Prof. Martin Eilers von der Universität Würzburg ist mit seinem Team einer krebserregenden Art von Proteinen auf der der Spur. Foto: Thomas Obermeier

    Wer einen "Advanced Grant" des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhält, zählt definitiv zur Forschungsspitze auf dem Kontinent. Der Würzburger Biochemiker und Molekularbiologe Prof. Martin Eilers ist mit seinem Team an diesem Donnerstag bereits zum zweiten Mal nach 2015 mit diesem Preis ausgezeichnet worden. Dotiert ist er mit 2,5 Millionen Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden