Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Würzburg: Erfolgreiches Auftaktessen bei Nino in der Greußenheimer Geisberghalle

Landkreis Würzburg

Erfolgreiches Auftaktessen bei Nino in der Greußenheimer Geisberghalle

    • |
    • |
    Auftaktessen zum Start des Genussbuchs 2023 (von links): Bürgermeisterin Karin Kuhn, Wirt Antonio Giuliano, KU-Vorständin Eva von Vietinghoff-Scheel und Abteilungsleiter Tobias Konrad.
    Auftaktessen zum Start des Genussbuchs 2023 (von links): Bürgermeisterin Karin Kuhn, Wirt Antonio Giuliano, KU-Vorständin Eva von Vietinghoff-Scheel und Abteilungsleiter Tobias Konrad. Foto: Traudl Baumeister

    Ein Erfolgsmodell ist Anfang dieses Jahres in die sechste Runde gestartet: der Genusstisch für Menschen ab 60 Jahren. Nach drei Jahren Einschränkungen durch Corona freuten sich Tobias Konrad und Carmen Mayr vom Team "Wirkommunal", beim Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) für dieses Angebot verantwortlich, endlich wieder eine größere Runde zum Start des besonderen kulinarischen und gesellschaftlichen Angebots begrüßen zu können. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Kommunalunternehmens des Landkreises entnommen.

    34 Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Ehrenamtliche aus den Seniorenvertretungen der Kommunen fanden sich zum Auftaktessen im Ristorante Pizzeria Nino in der Geisberghalle in Greußenheim zusammen. Mit im Gepäck hatten Mayr und Konrad zahlreiche Exemplare des neuen Genussbuches und die neue Plakette für den Wirt Antonio Giuliano und sein Service-Team. 

    Das Genussbuch boomt, aber in der Gastrobranche fehlt Personal

    Gaststätten zu finden, die sich am Genusstisch beteiligen, wird mit den Jahren nicht leichter, berichtet Mayr. Zwar boomt das Genussbuch, ausreichend Personal für den Betrieb in der Mittagszeit und am frühen Abend zu finden, wird in der Gastrobranche allerdings immer schwieriger. Ins Büchlein schaffen können es nur Gastronomen, die an mindestens zwei Werktagen zwischen 11 und 18 Uhr ein seniorengerechtes Zwei-Gänge-Menü für maximal 11,50 Euro (ohne Getränke) anbieten. 

    Fans des Genussbuches werden 2023 überrascht von der neuen Aufmachung. Nicht nur, dass das Farbkonzept an die neue Konzeption im KU angepasst wurde, auch beim Inhalt gibt es Neues. Neben ausführlichen Informationen zu den 15 Wirtshäusern enthält das Büchlein 14 Ausflugstipp in der Region. Ein Verweis auf die nächste Einkehrmöglichkeit gehört zu den Wegbeschreibungen ebenso wie Ausgangspunkte, Öffnungszeiten, weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe und der Hinweis auf die nächste (öffentliche) Toilette. Zu finden ist die sechste Auflage des 40-Seiters an den Auslagestellen der Kommunen in Stadt und Landkreis.

    Weitere Informationen bei Tobias Konrad, Tel.: (0931) 80442-58, E-Mail: tobias.konrad@wirkommunal.de und Carmen Mayr, Tel.: (0931) 80442-21, E-Mail: carmen.mayr@wirkommunal.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden