Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Erich Weiß feiert 90. Geburtstag

Ochsenfurt

Erich Weiß feiert 90. Geburtstag

    • |
    • |
    Erich Weiß, langjähriger Stadtrat in Ochsenfurt und Heimatforscher.
    Erich Weiß, langjähriger Stadtrat in Ochsenfurt und Heimatforscher. Foto: Peter Hoecker

    Erich Weiß vollendet an diesem Freitag, 22. Februar, sein 90. Lebensjahr. Er wehre zwar alle Danksagungen ab, aber der langjährige Gefährte im Stadtrat und Altbürgermeister Peter Wesselowsky drängte darauf, dieses Leben für die Dorfgemeinschaft und Gesellschaft zu würdigen, weil er ein herausragendes Vorbild für künftige Generationen sei, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Weiß ist ein „ Urgoßmannsdorfer“ und blicke doch weit über den örtlichen Kirchturm hinaus. Der Vater arbeitete als Zimmerer, Erich war nach Kriegseinsatz als Maschinist auf Schiffen beim Mainausbau tätig, bis er schließlich als Schlossermeister bei Gervais-Danone verantwortungsvolle Leitungsaufgaben für Wasser und Abwasser übernahm.

    Erich Weiß nahm aktiv am Vereinsleben in Goßmansdorf teil. Die Gemeinde, deren Geschichte und die Entwicklung der Zukunft waren seine große Leidenschaft. Als künstlerisch begabter Handwerksmeister restaurierte und schuf er Bildstöcke rund um Goßmannsdorf. Seine von ihm gebauten Bänke sind bis heute Ruhe- und Medidationsorte. 

    Erich Weiß war nach seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat in Goßmannsdorf von 1966 bis 1972 und anschließend als Stadtrat in Ochsenfurt von 1972 bis 1990, als Referent für Umweltschutz tätig. Für seine Arbeit wurde er mit der „ Goldenen Stadtplakette“ ausgezeichnet.

    Sein Interesse für die Geschichte Goßmannsdorfs brachte ihn zum Studium der gesamten relevanten Dokumente im Stadtarchiv Ochsenfurt, im Diözesanarchiv, den Staatsarchiven in Würzburg, Nürnberg und Karlsruhe. Entstanden ist eine interessante Dorfchronik für seinen Heimatort Goßmannsdorf. Sie ist, auch angesichts der Dorferneuerung, ein anschaulicher Zeitspiegel des Maindorfes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden