Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Erleichterung über die offizielle Bestätigung als Schulleiterin: Stephanie Kordmann leitet Schule schon länger

Bergtheim

Erleichterung über die offizielle Bestätigung als Schulleiterin: Stephanie Kordmann leitet Schule schon länger

    • |
    • |
    Schulrätin Ruth Klawitter (links) stellte die nun offizielle Schulleiterin der Grundschule Bergtheim vor. Stephanie Kordmann hat die Schule mit ihren derzeit knapp 340 Schulkindern und drei Schulstandorten als Konrektorin und kommissarische Schulleiterin schon mehrere Jahre geleitet.
    Schulrätin Ruth Klawitter (links) stellte die nun offizielle Schulleiterin der Grundschule Bergtheim vor. Stephanie Kordmann hat die Schule mit ihren derzeit knapp 340 Schulkindern und drei Schulstandorten als Konrektorin und kommissarische Schulleiterin schon mehrere Jahre geleitet. Foto: Irene Konrad

    Nun ist es offiziell: Stephanie Kordmann ist seit Februar 2024 Schulleiterin der Grundschule Bergtheim mit ihren derzeit knapp 340 Schulkindern. Praktisch liegt die Verantwortung für die Geschicke der Schule seit fast drei Jahren in ihren Händen. Zum Schuljahresbeginn 2021/22 wurde sie Konrektorin. Seitdem war sie überwiegend auch kommissarische Schulleiterin.

    Eine hohe Wertschätzung für Rektorin Kordmann und große Dankbarkeit für jegliches Engagement drückten bei der Einführungsfeier viele Menschen aus. Allen voran waren das Schulrätin Ruth Klawitter und Schulverbandsvorsitzender Konrad Schlier. Er gratulierte auch im Namen von Bürgermeister Bernd Schraud aus Hausen und Bürgermeisterin Martina Rottmann aus Oberpleichfeld.

    Ein herzliches Willkommen für Stephanie Kordmann als Schulleiterin der Grundschule Bergtheim. Von links: Thomas Cimander (Vorsitzender des Personalrats für die Grund- und Mittelschulen im Landkreis Würzburg), Schulrätin Ruth Klawitter, Christian Kordmann, Schulleiterin Stephanie Kordmann, der Bergtheimer Bürgermeister Konrad Schlier als Vorsitzender des Grundschulverbands, Fördervereinsvorsitzender Michael Burger, Sabine Kircher vom Elternbeirat sowie Bürgermeister Bernd Schraud aus Hausen und Bürgermeisterin Martina Rottmann aus Oberpleichfeld.
    Ein herzliches Willkommen für Stephanie Kordmann als Schulleiterin der Grundschule Bergtheim. Von links: Thomas Cimander (Vorsitzender des Personalrats für die Grund- und Mittelschulen im Landkreis Würzburg), Schulrätin Ruth Klawitter, Christian Kordmann, Schulleiterin Stephanie Kordmann, der Bergtheimer Bürgermeister Konrad Schlier als Vorsitzender des Grundschulverbands, Fördervereinsvorsitzender Michael Burger, Sabine Kircher vom Elternbeirat sowie Bürgermeister Bernd Schraud aus Hausen und Bürgermeisterin Martina Rottmann aus Oberpleichfeld. Foto: Irene Konrad

    Alle Festredner, das Lehrerkollegium und die Schulkinder sehen Stephanie Kordmann längst als ihre zuverlässige Ansprechpartnerin in den Schulbelangen. In einem lustigen Zwiegespräch konnten es Kinder gar nicht glauben, "dass Frau Kordmann bisher noch nicht unsere Rektorin war" und bei einem Sketch rollten Susanne Winter und Eva Forner als "echte Spürnasen" den "Kriminalfall Schulleitung" akribisch auf.

    Vorgängerin ging nach nur wenigen Wochen

    Als sich zum Schuljahresende 2020/21 nach 15 Jahren die beliebte Schulleiterin Doris Müller in den Ruhestand verabschiedete und die damalige Konrektorin Silke Martetschläger als Seminarrektorin in den Landkreis Main-Spessart ging, war die Leitung der Grundschule noch offen. Dann wurde Elke Clausing Schulleiterin und Stephanie Kordmann Konrektorin. Mit ihrer Bewerbung wollte sie zu dieser Zeit "Kontinuität bewahren und meine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen".

    "Damals konnte ich nicht ahnen, dass ich heute als Schulleiterin vor euch stehe", erinnerte sie daran, dass Rektorin Clausing nach einem Jahr die Schule wieder verließ und später die nächste Schulleiterin Christina Lorenz nur wenige Wochen blieb. Seit September 2022 leitete Stephanie Kordmann die Grundschule mit ihren aktuell drei Schulstandorten in Bergtheim, Erbshausen und Hausen praktisch allein.

    Einige Schulklassen, das Lehrerkollegium und geladene Gäste gestalteten das Programm zur offiziellen Einführung der neuen Schulleiterin Stephanie Kordmann. Sie sitzt zwischen ihren Mann Christian und ihren Eltern in der ersten Reihe (3. von rechts).
    Einige Schulklassen, das Lehrerkollegium und geladene Gäste gestalteten das Programm zur offiziellen Einführung der neuen Schulleiterin Stephanie Kordmann. Sie sitzt zwischen ihren Mann Christian und ihren Eltern in der ersten Reihe (3. von rechts). Foto: Irene Konrad

    "Sie haben längst bewiesen, dass Sie eine professionell arbeitende Schulleiterin sind", war es Schulrätin Klawitter ein Anliegen, dafür Danke zu sagen. Sie erinnerte an den Werdegang der 47-Jährigen, die in Rimpar zu Schule ging, am Mozartgymnasium in Würzburg ihr Abitur ablegte in Würzburg studierte. Als Lehramtsanwärterin und Grundschullehrerin war Kordmann in Oberthulba, nördlich von München, in Poppenhausen und Werneck tätig. 2011 kam sie nach Bergtheim.

    Als umsichtig, diplomatisch, unkompliziert und zuverlässig beschrieben

    Ihre Fachkenntnisse und Kompetenz baute Stephanie Kordmann aus. Thomas Cimander beschrieb sie zudem als umsichtig, diplomatisch, unkompliziert und zuverlässig. Der Personalratsvorsitzende für den Schulbereich Würzburg-Land sieht in Schulleiterin Kordmann "keine Fehlerfinderin, sondern eine Schatzsucherin".

    Sabine Kircher vom Elternbeirat lobte die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der Vorsitzende des Fördervereins, Michael Burger, war froh "über die Konstante in diesen turbulenten Jahren". Lob und Dank drückten das Lehrerkollegium mit einem Lied, Schmetterlingen, praktischen Dingen und emotionalen Worten aus.

    Beim Festakt waren Zusammenhalt und Kreativität spürbar. Es war eine fröhliche Stimmung, angefangen von einem Willkommens-Rap und einem Bewegungslied, bunten Luftballons als Deko sowie kreisrunden Kunstwerken aller Kinder über das Mittun der Mittagsbetreuenden bis zur Unterstützung von Schulsekretärin Tina Göbel und Hausmeister Armin Schiffmaier.

    Stephanie Rottenbacher führte mit Charme und Witz bestens durch das Programm. Das Schlusswort hatte Schulleiterin Kordmann. Es sei ihr ein Anliegen, der Schule einen Schatten spendenden Baum für den Pausenhof zu schenken. Für sie ist die Platane ein Sinnbild für Halt und Tiefe, Wachstum und Entfaltung.

    Viele gute Wünsche und nette kleine Geschenke bekam Schulleiterin Stephanie Kordmann (links) von ihren unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen.
    Viele gute Wünsche und nette kleine Geschenke bekam Schulleiterin Stephanie Kordmann (links) von ihren unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden