Gülchsheim verliert mit Ernst Veeh einen äußerst engagierten Mitbürger. Ernst Veeh war jahrzehntelang in vielen Ehrenämtern in seinem Heimatort tätig.
Als überzeugter Christ hatte er von 1958 bis 1982 das Amt des Kirchenpflegers inne und war in der Zeit auch Kirchenvorstand, zehn Jahre davon als Vertrauensmann. In der Feuerwehr diente Ernst Veeh 43 Jahre als aktives Mitglied zunächst als Gruppenführer, dann als stellvertretender und schließlich als erster Kommandant.
Auch die Musik war Teil seines Lebens. So spielte er seit 1951 bis zu Beginn seiner Krankheit Trompete bei der Musikkapelle und erhielt dafür 2011 die Goldene Ehrennadel mit Brillanten der Deutschen Musikverbände. Ernst Veeh half 1967 mit, die Spielvereinigung Gülchsheim aus der Taufe zu heben und wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, der inzwischen 450 Mitglieder zählt. Als Landwirt wurde Ernst Veeh 1973 zum Siebener berufen und übte dieses Amt bis 2008 aus, die letzten 13 Jahre als Obmann und Ausschussmitglied der Siebnervereinigung Uffenheim. Die Landwirtschaft brachte ihn dazu, 21 Jahre als Zuckerrübenobmann den Gülchsheimer Landwirten vorzustehen. Nicht zuletzt agierte Veeh 35 Jahre als amtlicher Flurschätzer des Bayerischen Bauernverbandes.
Auch in den Gemeinderat wurde er gewählt. Seit 1998 war Ernst Veeh auch als Berichterstatter für die Main-Post tätig und berichtete über die Gemeinde.
Ernst Veeh wird am Samstag um 14 Uhr auf dem Friedhof in Gülchsheim beerdigt.