Zum Familiengottesdienst hatte die Kirchengemeinde anlässlich des Erntedankfestes eingeladen. "Einfach feiern" lautete das Thema. Es muss nicht immer ein Geburtstag, Namenstag, Verlobung, Schulentlassung, Ostern oder Weihnachten sein, um sich zusammenzusetzen, gemeinsam zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein. Diese Feststellung trafen die von Mitarbeitern dargestellten Tiere Hilde Huhn, Pedro Panda, Elias Elefant, Manuela Maus sowie Stefanie Schmetterling. Feiern kann man auch kleine Ereignisse, wie zum Beispiel eine gute Freundschaft, das Wiederfinden eines verlorenen Gegenstandes, eine duftende Wiese oder die Sonnenstrahlen, die so schön wärmen können. Oder all die guten Lebensmittel, die jedes Jahr wachsen und mit Gottes Hilfe heranreifen. Pfarrer Brückner spannte in seiner anschließenden Predigt den Bogen zur Bibelstelle mit der Speisung der 5000. "Ich denke, ihr solltet jetzt mal Essen machen, einfach ein großes Picknick für Alle". Das hat Jesus seinen Jüngern damals gesagt, obwohl gar kein Feiertag war. Einfach mal zusammen feiern, was das Leben an guten Gaben schenkt – was für eine gute Idee.
Erntedankfest ist der Tag im Jahr, um die guten Gaben des Lebens zu feiern.
Dabei ist es wichtig, nicht so viel an das zu denken, was wir nicht haben. Es ist genug da, sogar mehr als genug und das ist ein Grund für ein ganz persönliches Erntedankfest. Das kann auch an einem ganz normalen Montag im März oder einem beliebig anderem Tag sein.
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm der Posaunenchor Obereisenheim. Nach dem Gottesdienst erhielten die Kinder noch Motivkarten, die sie als Einladungskarte für das nächste Fest gestalten konnten.
Von: Annette Krauß (Kirchenvorsteherin, Kirchengemeinde Obereisenheim)
