Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ALTSTADT: Erstes Bier am Alten Kranen: Eröffnung des Gasthofs im Januar

ALTSTADT

Erstes Bier am Alten Kranen: Eröffnung des Gasthofs im Januar

    • |
    • |

    (bert) Für Markus Stodden gehört der Alte Kranen zu den schönsten Plätzen in Würzburg. Der Vorstand Vertrieb und Marketing der Kulmbacher Brauerei war eigens nach Würzburg gereist, um vor dem künftigen „Brauereigasthaus Alter Kranen“ das erste Fass Würzburger Hofbräu anzustechen.

    Drinnen fließt das erste Bier ab Januar. Jetzt endlich werde das Kleinod zum Leben erweckt und eine Perle im Reigen der Gasthäuser der Würzburger Hofbräu, so Stodden.

    Bei Bieranstich mit dabei waren die Betreiber des Gasthauses, Alexandros Kiventidis und Karsten Rupp. Deren Alter Kranen GmbH trägt einen erheblichen Teil der Umbaukosten von fast einer Million Euro. Rupp ist Mitgesellschafter der Gastronomie-Kette „Enchilada“, sein Barchef Kiventidis, ein gebürtiger Grieche, hat lange Erfahrung in der gehobenen Hotellerie und im Catering. Er leitet künftig den Brauereigasthof.

    „Es ist vollbracht“, zeigte sich Michael Grasser erleichtert. Der Prokurist und Gastronomieverkaufsleiter der Hofbräu verwies auf einen langen steinigen Weg, der nicht immer Spaß gemacht habe. Umso mehr freute er sich, zwei ausgewiesene Gastronomie-Profis für eine lange Partnerschaft gefunden zu haben.

    Grasser zeigte sich sicher, dass der Gasthof im urigen fränkischen Stil Menschen jeden Alters vereint. Grasser dankte dem ausgeschiedenen Hofbräu-Geschäftsführer Hans Haug, Prokurist Roland Schäfer und Produktmanager Matthias Klingbeil für die Vorbereitung des Projektes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden