Eisenheim

Erstes Repair-Café in Eisenheim: Der Dorfladen als Teststrecke für einen Monstertruck

Beim ersten Repair-Café im Dorfladen Eisenheim widmen sich Lukas Heinisch (links) und Felix Hoßmann auch einem Modellauto, das nicht mehr fährt.
Foto: Guido Chuleck | Beim ersten Repair-Café im Dorfladen Eisenheim widmen sich Lukas Heinisch (links) und Felix Hoßmann auch einem Modellauto, das nicht mehr fährt.

Hochkonzentriert begutachtet Lukas Heinisch das ferngesteuerte Modell des Monstertrucks, schaltet die Fernbedienung ein und überprüft das Licht. Scheinbar ist alles in Ordnung, inklusive der Lenkung an der Handsteuerung. Nur: der Truck fährt nicht mehr und hat deshalb für seinen Besitzer, den 13-jährigen Toni, nur noch wenig Wert. Ein Fall für die Profis beim Repair-Café im Dorfladen Eisenheim. Heinisch ist Student der Elektrotechnik und damit prädestiniert, dem Truck neues Leben einzuhauchen. Mit Elektroingenieur Felix Hoßmann und Informatikerin Annika Steinbring wird das Innere des Fahrzeugs freigelegt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!