Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Erwin Gotthard als Rektor der Mittelschule verabschiedet

RÖTTINGEN

Erwin Gotthard als Rektor der Mittelschule verabschiedet

    • |
    • |
    Abschied: Der langjährige Röttinger Schulleiter Erwin Gotthard verlässt „seine“ Mittelschule durch ein Spalier aus Sonnenblumen.
    Abschied: Der langjährige Röttinger Schulleiter Erwin Gotthard verlässt „seine“ Mittelschule durch ein Spalier aus Sonnenblumen. Foto: Foto: HANNELOrE GRIMM

    Für rund zweieinhalb Stunden stand der „Schulleiter-Titan“, wie ihn sein Stellvertreter Lothar Heim bezeichnete , selbst im Mittelpunkt in „seiner“ Schule, in der für ihn stets die Schüler im Mittelpunkt gestanden haben.

    Zu den Gästen zählten die Familie des scheidenden Schulleiters, die Schulmitarbeiter, die Elternbeiratsvorsitzenden der vergangenen zwei Jahrzehnte, die Bürgermeister Edwin Fries (Riedenheim), Michael Volkert (Bieberehren), Hermann Geßner (Gelchsheim), Hermann Öchsner (Tauberrettersheim) und der Auber Bürgermeister-Stellvertreter Claus Menth; weiter die Lehrerkollegen Karin Lorenz, Peggy Seeburg, Erika Sterz, Petra Helmerich, Lukas Lesch , Sebastian Lang, die ehemaligen Lehrkräfte Maria Volkert und Rainer Michel sowie der Leiter der Grundschule Wolfgang Schmock. Das bunte Programm wird wohl nicht nur Erwin Gotthard im Gedächtnis bleiben.

    Volle Kraft voraus

    Als großartig und kompetent bezeichnete Schulverbandvorsitzender und Röttingens Bürgermeister Martin Umscheid den Schulleiter. Als „Kapitän“ habe er nur das Tempo „Volle Kraft voraus“ gekannt und das Schulschiff über vier Jahrzehnte hindurch durch alle Veränderungen bis hin zur der Aufstufung als Mittelschule gesteuert.

    Die hervorragende Arbeit des Schulleiters, der laut Umscheid, nicht die Fehler zählt, sondern den ganzen Menschen sieht, würdigte auch Elternbeiratsvorsitzender Frank Brzezycki.

    Den erfolgreichen, beruflichen Werdegang des Schulleiters ließ Schulrat Erwin Pfeuffer Revue passieren: Erwin Gotthard, der die Pädagogische Hochschule in Würzburg besucht hat, absolvierte 1973 seine erste Lehramtsprüfung. Anschließend leistete er bis 1976 den Vorbereitungsdienst an der Volksschule Röttingen mit den Schulorten Röttingen, Tauberrettersheim, Bieberehren, Gelchsheim, Stalldorf und Oellingen.

    Die Stadt Röttingen hat nach Pfeuffers Worten Glück gehabt, dass Erwin Gotthard hier in seiner Junglehrerzeit zum Einsatz gekommen, und (was nicht alltäglich ist) seine 40 Dienstjahre hier verbracht hat.

    Dass Erwin Gotthard bereits 1982 zum ständigen Vertreter des Schulleiters und zum Konrektor der Volksschule Röttingen ernannt wurde, hat – so der Schulrat – gewichtige Gründe: Fachkompetenz, Organisationsgeschick, Führungskompetenz und die Fähigkeit, gemeinsam mit Kollegen die schulischen Aufgaben erfolgreich anzugehen. 1984 wurde Gotthard zum Leiter der früheren Haupt- und jetzigen Mittelschule ernannt.

    Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) und Personalratsvorsitzender Stephan Debes verband seinen Dank an den engagierten Pädagogen Erwin Gotthard mit den Glückwünschen für die „Ferien ohne Ende.“

    Kollegialer Charakter

    Welche Fülle an Arbeiten es für Erwin Gotthard zu bewältigen gegeben und welche Aufgaben ihn oftmals an seine Grenzen gebracht haben, das schilderte ausführlich Lothar Heim. Neben der fachlichen Kompetenz stellte er den menschlichen und kollegialen Charakter von Erwin Gotthard heraus: „So wünscht man sich einen Schulleiter, wir hatten ihn“ sagte Lothar Heim. Da dieser überdurchschnittliche schulische Einsatz auch zu Lasten der Familie geht, dankte er auch Rosalinde Gotthard. Die hat, wie er sagte, Erwin Gotthard den Rücken frei gehalten und ihn auch gestärkt. Die eigens für ihn geschaffene „Schulleiter-Titan- Medaille“ begleitet Erwin Gotthard ebenso in seine Zeit als Vorruheständler wie sein alter Schulranzen, den die Schüler mit Erinnerungsutensilien aus seiner Dienstzeit gefüllt haben.

    Die kleine Schultüte, die er von Nathalie und Bianca mit auf den Weg bekam, soll den Abschied versüßen, der dem beliebten Schulleiter alles andere als leicht zu fallen schien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden