Marktbreit
(eb)
Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktbreit am 55. Europäische Schulwettbewerb zum Thema „Dialog der Kulturen“ teilgenommen. Insgesamt wurden weit mehr als 53 300 Arbeiten zu diesem Thema von bayerischen Schulen angefertigt und eingereicht, auch das Gymnasium Marktbreit beteiligte sich mit den Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe an zwei Themen.
Das erst Thema (Jahrgangsstufe 5 bis 7) lautete „Worte leben“ und gab den jungen Künstlern folgende Situation vor: Nachts treffen sich in einer Bibliothek geschriebene Fragmente aus Büchern unterschiedlicher Kulturen und treten in einen multikulturellen Dialog.
Bei diesem Thema sind folgende Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Marktbreit als Landessieger prämiert worden: Miriam Stabenow (Klasse 6a), Frederic Hümmer (Klasse 6c), Lukas Hahn (Klasse 7b) und Tim Schneider (Klasse 7b).
Das zweite Thema lautete „Deutschland liest“ und war für die Jahrgangsstufen 8 bis 10 ausgeschrieben. Hier sollten die Schülerinnen und Schüler ein geeignetes Werbemittel, etwa ein Plakat, eine Anzeige oder einen Flyer, für ein europäisches Literaturfestival gestalten. Aus dem Gymnasium Marktbreit wurde hier die Arbeit von Laura Bischlager (Klasse 10c) prämiert.
Damit konnte sich das Gymnasium Marktbreit in diesem Jahr über die beachtliche Zahl von fünf Landessieger freuen. Die Arbeit von Tim Schneider wurde nach der Prämierung durch die Landesjury zur nächsten Runde nach Bonn weitergeleitet und nahm auch an der Bundesausscheidung teil.