Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Eva Pfenning neue Vorsitzende

Kürnach

Eva Pfenning neue Vorsitzende

    • |
    • |
    Ehrenvorsitzende Erika Haug (links) gratuliert Eva Pfenning zum neuen Amt.
    Ehrenvorsitzende Erika Haug (links) gratuliert Eva Pfenning zum neuen Amt. Foto: UWG-FW Kürnach

    Zur neuen Vorsitzenden wurde Gemeindrätin Eva Pfenning von den 24 Parteimitgliedern bei der Versammlung der UWG-FW Kürnach einstimmig gewählt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Die gebürtige Waldbrunnerin lebt seit zwölf Jahren in Kürnach, ist verheiratet, hat eine siebenjährige Tochter und ist bereits in verschiedenen örtlichen Vereinen tätig.

    Pfenning kam vor einem Jahr im Zuge der Kommunalwahl zur UWG-FW Kürnach. Sie habe durch Ideen, Tatkraft, Charme und Organisationstalent überzeugt, so dass man froh sei, sie für das Amt habe gewinnen zu können.

    In ihrer Antrittsrede nannte Pfenning klare Vorstellungen, stellte neue Aktionen vor und definierte klare Zielpunkte.

    Stellvertreter sind Markus Dippold und Hubert Heinrich, Benedikt Freimann ist Schriftführer und Werner Dippold wurde zum Geschäftsführer gewählt. Elmar Keupp bleibt Schatzmeister, die vier Beisitzer sind Wolfgang Müllges, Antonia Bauer, Bettina Grosch-Geisel und Karlheinz Pfenning. Fraktionssprecher Manfred Dülk komplettiert kraft seines Amtes den Vorstand. Kassenprüferinnen bleiben Erika Haug und Gitti Krüger.

    In seiner Abschiedsrede bedankte sich der scheidende Vorsitzende Eckehardt Tschapke vor allem für das positive Wahlergebnis bei der vergangenen Wahl. Er sehe die UWG-FW Kürnach durch den neuen Vorstand aus "Jung und Alt" bestens aufgestellt, was eine gute Grundlage für die weitere Zukunft sei.

    Fraktionssprecher Dülk ging in seinem Bericht auf das vergangene Wahlergebnis ein. Dadurch, dass die UWG-FW bei der Gemeinderatswahl einen Stimmenzuwachs von 62 Prozent erreicht habe, sei die absolute Mehrheit der CSU gebrochen worden.

    Die Versammlung beschloss, den scheidenden Vorsitzenden Eckehardt Tschapke, der in verschiedenen Ämtern über 30 Jahre im Vorstand tätig war, zum Ehrenmitglied zu ernennen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden