Für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Caravan und Reisemobiltechnik kann die Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken ab sofort ein neues Schulungsfahrzeug von Ford Pro nutzen. An der speziellen Camper-Version eines Transit Fahrgestells werden künftig praktische Übungen und Simulationen für Umbauten an teilintegrierten Wohnmobilen durchgeführt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Handwerkskammer für Unterfranken hervor, der folgende Informationen entnommen sind.-
Seit über 25 Jahren bietet die Fahrzeugakademie der Handwerkskammer für Unterfranken in Schweinfurt in Kooperation mit dem Deutschen Caravaning Handelsverband (DCHV) die Weiterbildung zur „Fachkraft für Caravan- und Reisemobiltechnik“ an. Fachkräfte in diesem Bereich sind gesucht, weshalb auch die Ausbildung im Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in seit diesem Jahr in der Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ möglich ist.
Das nun als neues Schulungsobjekt zur Verfügung gestellte Fahrgestell ist demnach eine breit genutzte Basis für den Bau von Wohnmobilen. Es wird an der Fahrzeugakademie sowohl in der Überbetrieblichen Ausbildung für Auszubildende zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in in der neuen Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ sowie in den Weiterbildungskursen in diesem Bereich genutzt werden. Perspektivisch ist künftig zudem der Einsatz in Meisterkursen geplant.