Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Aub: Familiengottesdienst mit Sommerfeeling

Aub

Familiengottesdienst mit Sommerfeeling

    • |
    • |
    Das Familiengottesdienst-Team: (von links) Monika Haaf-Vogel, Silvia Pfeufer, Barbara Langer, Barbara Menth und Sabine Ernst. Es fehlen: Katrin Reuß, Kathrin Schimmer und Tabea Neckermann.
    Das Familiengottesdienst-Team: (von links) Monika Haaf-Vogel, Silvia Pfeufer, Barbara Langer, Barbara Menth und Sabine Ernst. Es fehlen: Katrin Reuß, Kathrin Schimmer und Tabea Neckermann. Foto: Christina Geißendörfer

    Auf dem Pausenhof der Auber Grundschule fand vor kurzem der Abschluss-Familiengottesdienst mit Gemeindereferentin Sabine Ernst und dem Familiengottesdienst-Team statt.

    Während des Gottesdienstes versetzte uns das Team bei strahlendem Sonnenschein in Urlaubs-/Ferienstimmung und verbreitete schlicht mit ihren schauspielerischen Talenten pures Sommerfeeling, bei dem auch wieder alle Kinder aktiv mitmachen konnten, indem sie zum Beispiel wahre Schätze aus dem Sand graben durften, die wiederum erneut in den Fürbitten aufgegriffen wurden.

    Am Ende des Gottesdienstes verteilte Gemeindereferentin Sabine Ernst allen mitgebrachten Fahrzeugen den Kinderfahrzeugsegen und bedankte sich bei dem langjährigen Familiengottesdienst-Team, das seit 13 Jahren mit Freude die Gottesdienste für die Familien mitgestaltete. Besonders freute sich Frau Ernst für den stetigen Zuwachs des Teams, das in den 13 Jahren das Team bereicherte. Am Ende verteilte unsere Gemeindereferentin eine Blume als Anerkennung für die langjährigen Dienste. Ein besonderer Dank geht auch an Burkard Fleckenstein, der den Familiengottesdienst musikalisch umrahmte.

    Von: Christina Geißendörfer (für das Familiengottesdienst-Team, PG Aub-Gelchsheim)

    Kinderfahrzeugsegnung während des Familiengottesdienstes.
    Kinderfahrzeugsegnung während des Familiengottesdienstes. Foto: Christina Geißendörfer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden