Ochsenfurt (LIRE) Durch den Insolvenzantrag der Maschinenring Bayern GmbH und des Internet-Anbieters "Mein-Hof.de" - einer Tochter der Maschinenringe - werden die Mitglieder und Mitarbeiter des "Maschinen- und Betriebshilfsringes Maindreieck e.V." keine unmittelbaren Konsequenzen zu erwarten haben. Das bestätigte der Vorsitzende Johannes Menth (Rittershausen) in einem Pressegespräch.
Zu der in Ochsenfurt ansässigen Geschäftsstelle gehören Landwirte aus dem südlichen Landkreis Würzburg und dem westlichen Teil des Landkreises Kitzingen. Der Verein ist Teil des landesweiten Zusammenschlusses der Maschinenringe der "Maschinenring Bayern GmbH". Die aus 78 bayerischen Maschinenringen hervorgegangene Dachgesellschaft wurde 1995 gegründet, um weitere Verdienstmöglichkeiten für Landwirte zu erschließen, unabhängig von staatlichen Subventionen. Für mehrere Großunternehmen wie Bahn, Post und Telekom übernahmen Landwirte den Winterdienst. Die Bewirtschaftung von Grünflächen und Parkanlagen folgte. Ein erfolgreiches zweites Standbein für Bauern zeichnete sich ab. Im Jahre 2001 wurde mit "Mein-Hof.de" eine Internet-Einkaufsmöglichkeit für Mitglieder eingerichtet. Die Aktiengesellschaft wurde vorrangig von Landwirten und Maschinenringen getragen. Doch die vermeintlichen Kunden konnten sich nicht mit dem neuen Medium anfreunden. Die Umsätze blieben aus und bereits am 17. Dezember 2003 beantragte "Mein-Hof de." Insolvenz.
Die Probleme der Tochterfirma brachte auch die "Maschinenring Bayern GmbH" zunehmend in Schwierigkeiten. Bereits im Sommer 2003 konnten zum Teil die Zahlungen für erbrachte Arbeiten an die Landwirte nicht mehr geleistet werden. Zum Jahreswechsel kam dann durch die Insolvenz von "Mein-Hof.de" das endgültige Aus. Nicht vorhersehbare Umstände und Entwicklungen sowie Fehleinschätzungen des Managements in der Zentrale der Maschinenring Bayern GmbH in Neuburg/Donau sind nach Ansicht der örtlichen Landwirte-Vertreter dafür verantwortlich.
"Niemand hat sich bereichert", betont Johannes Menth. Hans Murr und Thomas Rummel vom Vorstand der insolventen Maschinenring Bayern GmbH erklärten inzwischen ihren Rücktritt. Einen Teil der Bearbeitung und Abwicklung der laufenden Verträge übernahm inzwischen der Bundesverband der Maschinenringe. Den Landwirten, die für den Maschinenring tätig waren, entstehen dadurch keine Nachteile. Anders sieht es für diejenigen aus, die mit Aktien bei "Mein-Hof.de" beteiligt waren. Sie werden wohl mit Verlusten, je nach Höhe der Einlage, rechnen müssen. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 26. Februar 2004 um 20 Uhr in Giebelstadt, Saalbau Lutz statt.