Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Feiern unter der Lindenallee

Stadt Würzburg

Feiern unter der Lindenallee

    • |
    • |

    Würzburg (pw) Mit stabilen Preisen für Schoppen und Speisen lockt ab kommendem Montag wieder das traditionelle Hofgarten-Weinfest unter die Lindenallee im Hofgarten der Residenz. "Frisch, beschwingt und prickelnd" wie die angebotenen Erzeugnisse des Staatlichen Hofkellers soll auch das fünftägige Fest werden, verspricht Weingutsdirektor Dr. Andreas Becker.

    Die Buden sind im Aufbau, die Weine und Speisen ausgesucht und bei der Präsentation des Weinfest-Programms am Mittwoch riss sogar die Wolkendecke auf und ließ auf schönes Wetter für die kommende Woche hoffen. Von Montag bis Freitag jeweils ab 15 Uhr findet zum 31. Mal das Hofgarten-Weinfest statt. "Ein richtig großes, volkstümliches Weinfest" für Leute aller Bevölkerungsschichten soll es wieder werden, sagt Weinfest-Chef Bernd van Elten.

    Eine Stunde länger als bisher können die Besucher in diesem Jahr im Hofgarten feiern: Wie beim Weindorf wurde die Ausschankzeit auf 23 Uhr verlängert. Im Angebot hat der Staatliche Hofkeller in diesem Jahr wieder Qualitätsweine aus Franken. Nach 30 Jahren ist übrigens zum ersten Mal auch ein offener Silvaner dabei. Die Schoppenpreise bleiben mit 2,30 Euro stabil. Wer lieber Sekt trinkt, dem legen die Kellermeister des Hofkellers den fruchtig-leichten 2003er "Tiepolo Secco" besonders ans Herz.

    Auch das Speisenangebot der Residenzgaststätten ist traditionell fränkisch-rustikal. Bei der Musik dürfen sich die Besucher auf ein Experiment freuen: Die fünfköpfige Gruppe "Haisdn Daisd vom Mee" läuft am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ohne Verstärker durch die Reihen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden