Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REMLINGEN: Feuertanz beim Weihnachtsmarkt

REMLINGEN

Feuertanz beim Weihnachtsmarkt

    • |
    • |
    Willis der Gaukler: Der Feuertänzer war die Attraktion schlechthin bei der ersten schwedischen Nacht in Remlingen.
    Willis der Gaukler: Der Feuertänzer war die Attraktion schlechthin bei der ersten schwedischen Nacht in Remlingen. Foto: Foto: Mechtild Buck

    Mit einer schwedischen Nacht eröffnete der Markt Remlingen am Samstagabend seinen Weihnachtsmarkt, der heuer gleichzeitig auch der Abschluss der 1175-Jahr-Feier der Gemeinde war. Organisator und Ideengeber dieser ersten schwedischen Weihnacht war Michael Butterbrodt.

    Um die 500 Besucher genossen die idyllische Atmosphäre auf dem mit Schwedenfeuern illuminierten Marktplatz. In Holzhütten boten drei Kunsthandwerker ihre handgefertigten Waren an: Jochen Hofmann hatte verschiedene Holzkunstartikel im Angebot, bei Liane Butterbrodt gab es handgefertigten Schmuck und Elke Leiwelt-Gräder zeigte kreative Geschenkideen wie gehäkelte Stirnbänder, genähte Buchstaben oder hausgemachte süße Brotaufstriche.

    Schwedische Spezialitäten konnten die Gäste beim Theaterverein genießen: besonders die Lachsschnitten und der Amarettopunsch (schwedischer Tee mit Amaretto) sowie der „Heiße Schwede“ (Tee mit Rum) fanden reißenden Absatz.

    „Für das kommende Jahr planen wir, das Fest wieder zu veranstalten und hoffen, weitere Kunsthandwerker gewinnen zu können,“ sagt Butterbrodt. Hintergrund der Schwedischen Nacht ist das Fest der Heiligen Lucia, das in Schweden und anderen nordischen Ländern am 13. Dezember gefeiert wird. Dazu gehört auch ein Lichtertanz.

    In Anlehnung an diesen Brauch zeigte Willis der Gaukler einen beeindruckenden Feuertanz. Auch der Kinderchor „Just vor Fun“ des Männergesangvereins, der Posaunenchor und ein Klarinetten Quintett der Kapelle Auftakt überzeugten mit ihren musikalischen Darbietungen.

    Nach der gelungenen Eröffnung am Samstagabend boten am Sonntag 55 Aussteller ihre Waren beim Weihnachtsmarkt an. Die Besucher erwartete ein breites Geschenk-Angebot.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden