Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Feuerwehr musste Ölspur beseitigen

WÜRZBURG

Feuerwehr musste Ölspur beseitigen

    • |
    • |

    Mehrere Einsätze beschäftigten am Samstag die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Würzburg und Oberdürrbach, teilt die Integrierte Leitstelle mit.

    Der langwierigste Einsatz ereignete sich kurz nach 16 Uhr auf der Oberdürrbacher Straße. Vermutlich durch ein Fahrzeug entstand eine knapp drei Kilometer lange Dieselspur, die sich vom Ortsausgang Oberdürrbach bis zum Sportgelände Grombühl zog. Aufgrund des Regens musste eine Spezialkehrmaschine der Stadtreiniger angefordert werden, um die verschmutzte Fahrbahn zu reinigen. Noch während der Arbeiten informierte die Integrierte Leitstelle über eine weitere rund 300 Meter lange Ölspur in der Pfaffenbergstraße. Durch den Einsatz eines speziellen Ölspuren-Beseitigungsmittels konnte auch diese Gefahr gebannt werden.

    In den Abendstunden alarmierte die Leitstelle zum dritten Mal mit dem Stichwort „Ölspur“. Nach einem Verkehrsunfall in der Bonhoefferstraße wurden auslaufende Betriebsstoffe vermutet, was sich nicht bestätigte.

    Daneben musste die Feuerwehr bei einem weiteren Einsatz mit technischen Hilfsmitteln zwei Türen öffnen. Zudem kümmerten sich die Feuerwehrleute in der Altstadt um eine Taube.

    Auch das Fußballspiel FC Würzburger Kickers gegen Hansa Rostock forderte die Feuerwehr. Um die Sicherheit während des Spiels zu gewährleisten, waren ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr sowie ein Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr als Sicherheitswache und Ansprechpartner vor Ort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden