Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr ohne Fehl und Tadel

Ochsenfurt

Feuerwehr ohne Fehl und Tadel

    • |
    • |

    Röttingen (mab) "Respekt, Ihr habt die Sache gut gemacht!" Dieses Lob zollte Kreisbrandinspektor (KBI) Karl Menth (Aub) bei der Übergabe des Leistungsabzeichens für die Feuerwehrleute im Löscheinsatz an 16 Kameraden der Feuerwehr Röttingen.

    Unter den sachkundigen Augen von KBI Menth, Kreisbrandmeister (KBM) Karl Vogel (Buch) und Michael Albert (Gelchsheim) wurden blitzschnell Schläuche entrollt, aneinander gekuppelt und mit einem Zielspritzen beendet. Jeder Handgriff saß.

    Auch der richtige Aufbewahrungsort der Gerätschaft im Löschfahrzeug war ohne Fehl und Tadel. Dabei müssen alle Teilnehmer auf jeder Position gleich gut vorbereitet sein, denn die Aufgabengebiete stehen zwar vor der Prüfung fest, doch die einzelnen Positionen der Teilnehmer werden erst kurz vor Prüfungsbeginn ausgelost.

    In mehreren Trainingseinheiten der letzten Wochen hatten KBM Karl Vogel und Röttingens zweiter Kommandant Michael Metzger die zwei Gruppen hervorragend vorbereitet. So war es am Ende auch kein Wunder, dass alle mit Erfolg abgeschlossen haben.

    Die höchstmögliche Stufe der Leistungsprüfung, Gold-Rot, erhielt Martin Burger, Gold-Grün nahm Burkhard Patsch in Empfang. Reinhold Dörschner, Michael Metzger, Andy Schreiber, Christian Reuß, Markus Reuß und Christian Wißmann erhielten Gold-Blau. Gold ging an Bernd Landwehr und Marco Karl.

    Die Stufe 2 (Silber) erreichten Markus Wissmann, Bernd Singer und Heiko Geßner.

    Am Anfang ihrer Karriere stehen Harald Burger, Michael Dörschner und Christian Amersbach, sie wurden mit Bronze bedacht.

    Sowohl die beiden Kommandanten Günther Pfeuffer und Michael Metzger, als auch Josef Geßner als Vertreter der Stadt Röttingen bedankten sich in einer kurzen Ansprache bei allen Beteiligten für ihren zweitaufwendigen Einsatz bei der Vorbereitung und am Prüfungsabend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden